Erfolgreich führen in Zeiten von Digitalisierung und Veränderung

Mittels moderner Führung die digitalisierte Zukunft gestalten
Short Facts
Datum
04.07.2024 - 05.07.2024
Zeit
09:00 - 17:00
Ort
MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten

Mittels moderner Führung die digitalisierte Zukunft gestalten

IHR PROFIL

Das Seminar richtet sich an angehende und potenzielle Führungskräfte und Unternehmer – welche die Bereitschaft und Offenheit besitzen „Gelerntes“ kritisch zu hinterfragen und bereit sind persönliche Veränderungspotenziale als Chance zu nutzen. Den Teilnehmern/-innen wird in leicht verständlicher Form das notwendige führungstechnische Grundwissen durch eine Kombination aus Theorie und praktischer Erfahrung vermittelt. Es werden plausible Gesamtzusammenhänge zwischen den grundlegenden Führungsstilen, deren Auswirkung auf das eigene Führungsverhalten und die Wirkung auf die Mitarbeiter/-innen erarbeitet und dargestellt.


IHR PROFIT

Die meisten Projekte in der Industrie scheitern nicht aufgrund fehlender Ideen und Konzepte, sondern vor allem an der persönlichen Umsetzungs- und Führungskompetenz der Entscheidungsträger/innen. Dies zu verbessern, ist die Zielsetzung des Seminars.

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer/innen in der Lage:

  • neue Entwicklungen/Trends in der Personalführung zu erkennen;
  • die Instrumente innovativer Führungstechniken wirksam einzusetzen;
  • die eigene Führungsrolle zielorientiert und bewusst wahrzunehmen;
  • den Bedarf an Entwicklungspotenzialen (digital Skills) zu erkennen und zielgerichtet zu fördern;
  • Weiterbildungsmaßnahmen sorgfältig auszuwählen und in Organisationen einzuführen;
  • die eigene Haltung und Führungskompetenzen zu reflektieren;
  • Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.


DAS PROGRAMM

  • Herausforderungen im Führungsalltag
  • Grundlegende Führungsstile und zentrale Aspekte einer starken Führung
  • Unterschiedliche Persönlichkeiten und Interessen integrieren
  • Auswirkungen des eigenen Führungsverhaltens analysieren und eigene Führungsstärken identifizieren und weiterentwickeln
  • Weg hin zu einer zielorientierten und wertschätzenden Kommunikationskultur finden
  • Persönlichkeit und Kommunikation als Kernfähigkeiten in der Führung
  • Führung und Digital Skills: Was braucht mein Team in Zeiten digitaler Transformation?
  • Reflexion, Analyse, Zukunftsfokus: Wie werde bzw. bleibe ich eine starke Führungspersönlichkeit?


REFERENT / TRAINER

DDI Dr. Helmut Mößmer
Manager Process Management and Strategy bei BMW AG; über 20 Jahre Führungserfahrung in der Industrie; Projektleiter im Bereich Aftersales, Logistik und Qualität.

Short Facts
  • Termin: 2-tägiges Seminar, 04.-05. März 2024, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Preis: EUR 790,-
Kontakt
   |

Weitere Seminare

Seminare
Sinnfindung in dynamischen Zeiten am Arbeitsplatz
Ansätze & Konzepte zur Umsetzung
  • 07.05.2025 - 08.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Erfolgreich führen in Projekten
Mit Sozialkompetenz Ziele in Teams erreichen
  • 07.05.2025 - 08.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Futures Thinking
Angewandte strategische Zukunftskompetenz
  • 14.05.2025 - 15.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Diversity, Equity & Inclusion – Erfolgsfaktor Vielfalt & Chancengleichheit
Gleichbehandlung, Psychological Safety & Generationen-Management erfolgreich etablieren und im Unternehmen verankern
  • 14.05.2025 - 15.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
KI-Kompetenz kompakt
Technische Grundlagen und praktische Umsetzung der regulatorischen Anforderungen der KI-Verordnung (AI Act)
  • 21.05.2025 - 22.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Strategie einfach machen
Wie Sie einen Strategieprozess erfolgreich umsetzen
  • 26.05.2025 - 27.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Operational Excellence – Projektentwicklung
Nachhaltige Projektinitiierung und Transformation im digitalen Zeitalter
  • 26.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,- | Bei Buchung beider Seminare sparen Sie 10 % auf das Teilnahmeentgelt.
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Operational Excellence – Prozessanalyse
Methoden, Tools und menschenzentrierte Ansätze für nachhaltige Ergebnisse in der Prozessoptimierung
  • 27.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,- | Bei Buchung beider Seminare sparen Sie 10 % auf das Teilnahmeentgelt.
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture