IHR PROFIL
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager/innen, Product Owner und andere Entscheider/innen aus allen datengetriebenen Organisationsbereichen wie beispielsweise Marketing und Vertrieb, Controlling und Rechnungswesen, Geschäftsführung etc., die sich für das Potenzial moderner Analysemethoden und die damit verbundenen Technologien interessieren und diese in ihrem beruflichen Kontext anwenden möchten.IHR PROFIT
Peter Druckers bekannte Leitsatz, dass nur das, was gemessen wird, auch gemanagt und verbessert werden kann, hat auch in der heutigen Geschäftswelt nichts von seiner Richtigkeit eingebüßt. Die zunehmende Digitalisierung über alle Branchen und Arten von Organisationen hinweg hat zu einer immensen Zunahme der Datenmenge und -vielfalt geführt. Das bringt manche – wie den renommiertem „Economist“ im Jahr 2017 – zur Schlussfolgerung, dass Daten das Erdöl als wichtigste Ressource der Welt bereits abgelöst hat. Durch allgegenwärtige Buzz Words und Hypes kann leicht der Eindruck entstehen, als bräuchte es große IT-Infrastrukturen und Expertenteams, um aus vorhandenen Daten neues, erfolgsrelevantes Wissen zu generieren. Dabei beginnt doch jede Reise mit dem ersten Schritt.
Dieser eintägige Workshop bietet neben einem kompakten inhaltlichen Überblick zu den wichtigsten relevanten Themenfeldern und Konzepten (Data Science, Big Data, Künstliche Intelligenz, Digital Data Analytics etc.), die Möglichkeit, diese gemeinsam vor dem Hintergrund Ihres Unternehmens zu reflektieren. Sie erhalten zudem Impulse im Hinblick auf praktische Werkzeuge zur Datenanalyse und -visualisierung sowie Verweise auf weiterführende Informationsquellen. Im interaktiven Teil arbeiten wir gemeinsam und mithilfe einer einfachen Methode an potenziell interessanten Anwendungsfeldern für Ihr Unternehmen.DAS PROGRAMM
REFERENT / TRAINER
Mag. Johannes SpießHead of Data Science & Analytics bei einem internationalen Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt Marketing und Informationssysteme; freier Unternehmensberater
Jetzt anmelden