IHR PROFIL
Sie sind Führungskraft, Teamlead, HR-Manager:in oder gestalten in Ihrer Organisation aktiv die Personal- und Unternehmenskultur mit? Sie haben das Gefühl, dass Mitarbeitende in Ihrer Verantwortung nicht ihr volles Potenzial entfalten – und möchten daran etwas ändern? Dieses Seminar richtet sich an erfahrene und angehende Führungskräfte aller Fachrichtungen sowie Mitarbeitende aus den Bereichen People & Culture, HR und Organisationsentwicklung, die verstehen möchten, wie sie durch ihr Führungsverhalten gezielt Empowerment ermöglichen und Unternehmenskultur aktiv gestalten können.
IHR PROFIT
Empowerment heißt, Menschen ins Wollen und Tun zu bringen – ihr Potenzial zu heben und echte Verantwortungsübernahme zu ermöglichen. In diesem Training entdecken Sie Ihre Rolle als Führungskraft neu: nicht als Entscheider:in für alles, sondern als Gestalter:in wirksamer Rahmenbedingungen. Sie erfahren, wie Sie Motivation, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft gezielt stärken können – mit der fundierten Theorie des psychologischen Empowerments als Basis. Eine praxisorientierte Führungskräfte-Toolbox liefert Ihnen konkrete Impulse für den Führungsalltag. Ihre persönliche Empowerment-Messung sowie Raum für Reflexion unterstützen Sie dabei, Ihr Führungsverhalten bewusst weiterzuentwickeln.Das Besondere an diesem Training: Die Kombination aus psychologischer Tiefenschärfe, pragmatischer Toolbox und einem klaren Fokus auf kulturelle Gestaltung – mit Ihnen als Möglichmacher:in im Zentrum..
DAS PROGRAMM
REFERENTIN / TRAINERIN
Mag. Birgit Schreder-Wallinger, MBANew Work Organisationsentwicklerin und Partner:in bei Setting Milestones, Coach für Führungskräfte- und Teamentwicklung, zertifizierte Scrum-Trainerin
Aktuell. Informativ. Inspirierend.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.