Futures Thinking

Angewandte strategische Zukunftskompetenz Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 870,-
Termin
Durchführungstermin für 2025/26 wird bekanntgegeben

IHR PROFIL

  • Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung, die im Rahmen ihrer aktuellen Tätigkeit Foresight-Kompetenzen nutzen wollen.
  • Menschen, ausgestattet mit Neugier und Willen, die Zukunft aktiv zu gestalten.


IHR PROFIT

Angesichts dynamischer Transformationen in Wirtschaft und Gesellschaft sind Futures Skills entscheidend. In diesem Seminar erwerben Sie praktische Techniken des Futures Thinking, um mit zukünftigen Herausforderungen besser umzugehen. Das Seminar bietet Einblicke in Megatrends und deren Einfluss auf die Gegenwart sowie die Fähigkeit, Trends und kritische Unsicherheiten zu identifizieren. Sie entwickeln alternative Zukunftsszenarien für fundierte Entscheidungen und lernen den Ansatz der Szenarien-planung zur strategischen Analyse kennen. Zudem fördern Sie eine vorausschauende Denkweise für Ihr eigenes Zukunftshandeln.


DAS PROGRAMM

  • Zukunft nutzen:
    Machen Sie sich mit der „Nutzung der Zukunft“ durch strategische Vorausschau vertraut und erfahren Sie, warum die Fähigkeit, Erkenntnisse über künftige Alternativen zu entwickeln, um strategisches Denken zu lenken, noch nie so wichtig war wie heute.
  • Veränderungsdynamik erforschen:
    Lernen Sie den Prozess der Veränderungsdynamik kennen, einschließlich des Einsatzes des Zukunftsdreiecks als Erkundungsinstrument.
  • Strategische Unsicherheiten identifizieren:
    Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Identifikation und Nutzung kritischer Unsicherheiten in strategischen Fragestellungen.
  • Zukunftsszenarien entwickeln:
    Lernen Sie robuste alternative Zukunftsszenarien zu entwickeln und entdecken Sie relevante Perspektiven für die Entscheidungsfindung.
  • Von der Zukunftsforschung zur Strategie:
    Verstehen Sie die strategischen Auswirkungen alternativer Szenarien und lernen Sie, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Der Kurs besteht aus einer Mischung aus Präsentationen, praktischen Workshop-Aktivitäten und Case-Studies. Um eine enge Interaktion und Feedback in der Gruppe zu gewährleisten, wird während des gesamten Seminars das Gelernte kontextualisiert und gemeinsam diskutiert.


REFERENTIN / TRAINERIN

Mag. Alice Rombach
Zukunftsforscherin, Keynote-Speakerin und Beraterin zu Zukunftsfragen und Innovationsthemen mit langjähriger internationaler Erfahrung. Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und VWL. Lehrbeauftragte für Megatrends, Journalismus, Philosophie und strategische Kommunikation an verschiedenen Hochschulen.

 

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Weitere Seminare

Seminare
Rhetorik und Körpersprache
Mit Authentizität und Technik überzeugen
  • 29.10.2025 - 30.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Die Kunst ethisch zu entscheiden
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Menschenkenntnis gezielt trainieren
Sich und andere besser verstehen: Wie lernt man das?
  • 10.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Projektmanagement: Methodenkompetenz
Projekte erfolgreich definieren und durchführen
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit: Ich und die Anderen
Zwei Kernkompetenzen auf dem Weg zur souveränen Persönlichkeit
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Neue Geschäftsmodelle und Plattformökonomie
Ihr Praxis‑Toolkit für digitale Geschäftsmodelle und Plattformwachstum
  • 28.11.2025 - 29.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Führungswirkung & KI
Rhetorik zwischen menschlichem Input und maschinellem Output
  • 01.12.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
KI & Innovation
Profitieren Sie vom Einsatz künstlicher Intelligenz in Innovationsprozessen
  • 05.12.2025 - 06.12.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Digitalisierung & Innovation