Innovatives Key Account Management

Effektive Bearbeitung von Schlüsselkundinnen & -kunden für nachhaltigen Unternehmenserfolg Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 870,-
Termin
06.-07. Februar 2026, 09:00-17:00 Uhr

IHR PROFIL

Unternehmer:innen, Führungskräfte des mittleren und oberen Managements, Nachwuchsführungskräfte aus Profit- und Nonprofit- Organisationen.

IHR PROFIT

Im Seminar werden zentrale Instrumente und state-of-the-art Methoden des Key-Account Managements umfassend vermittelt. Die Inhalte reichen von der Identifikation wichtiger Schlüsselkund:innen bis hin zu deren Bindung. Ein Schwerpunkt liegt insbesondere in der strategischen Bearbeitung von Key-Accounts im Rahmen des Verkaufsmanagements. In anwendungsorientierter Art und Weise erlernen Sie eine Palette theoretisch fundierter Instrumente, die unmittelbar in der jeweiligen Arbeitspraxis umgesetzt werden können.

DAS PROGRAMM

  • Einführung in ein effektives & zielorientiertes Key Account Management

  • Strategien zur Bearbeitung von Schlüsselkund:innen: Strukturen, Prozesse, Team Selling, interne Aktivitäten

  • Kund:innenbindung von Key Accounts: Customer Relationship Management und Beziehungsmarketing, Commitment und Trust in interenen KAM Bezeihungen

  • Die Rolle der Key Account Managerin / des Key Account Managers: aktuelle und zukünftige Herausforderungen, Führen ohne hierarchische Kompetenz, Motivation

  • Identifikation von Schlüsselkund:innen: Kund:innenselektion, Kund:innenportfolio, Servicelevels

  • Digitalisierung Key Account Management

  • Wertorientiertes Key Account Management


REFERENTIN / TRAINERIN

Prof. Dr. Stefan Wengler
Professor für Marketing und Vertrieb an der Hochschule Hof sowie erfahrener Unternehmensberater. Mit großer Leidenschaft arbeitet er an Themen wie der Sales Excellence, dem Key Account Management, der Customer Journey Analyse und der Einführung moderner Vertriebskonzepte. Dabei verbindet er wissenschaftliche Expertise mit Praxisnähe und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung marktorientierter Vertriebsstrategien.


Dieses Seminar bildet einen integralen Bestandteil des MCI Zertifikats-Lehrgangs „Sales Management“ und kann vollinhaltlich auf diesen angerechnet werden.

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Weitere Seminare

Seminare
Die Kunst ethisch zu entscheiden
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Menschenkenntnis gezielt trainieren
Sich und andere besser verstehen: Wie lernt man das?
  • 10.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Projektmanagement: Methodenkompetenz
Projekte erfolgreich definieren und durchführen
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit: Ich und die Anderen
Zwei Kernkompetenzen auf dem Weg zur souveränen Persönlichkeit
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Neue Geschäftsmodelle und Plattformökonomie
Ihr Praxis‑Toolkit für digitale Geschäftsmodelle und Plattformwachstum
  • 28.11.2025 - 29.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Führungswirkung & KI
Rhetorik zwischen menschlichem Input und maschinellem Output
  • 01.12.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
KI & Innovation
Profitieren Sie vom Einsatz künstlicher Intelligenz in Innovationsprozessen
  • 05.12.2025 - 06.12.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Content Marketing und Storytelling
Lernen Sie spannende Geschichten zu erzählen
  • 15.01.2026 - 16.01.2026
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit