IHR PROFIL
Unternehmer:innen, Führungskräfte des mittleren und oberen Managements, Nachwuchsführungskräfte aus Profit- und Nonprofit- Organisationen.IHR PROFIT
Im Seminar werden zentrale Instrumente und state-of-the-art Methoden des Key-Account Managements umfassend vermittelt. Die Inhalte reichen von der Identifikation wichtiger Schlüsselkund:innen bis hin zu deren Bindung. Ein Schwerpunkt liegt insbesondere in der strategischen Bearbeitung von Key-Accounts im Rahmen des Verkaufsmanagements. In anwendungsorientierter Art und Weise erlernen Sie eine Palette theoretisch fundierter Instrumente, die unmittelbar in der jeweiligen Arbeitspraxis umgesetzt werden können.DAS PROGRAMM
Einführung in ein effektives & zielorientiertes Key Account Management
Strategien zur Bearbeitung von Schlüsselkund:innen: Strukturen, Prozesse, Team Selling, interne Aktivitäten
Kund:innenbindung von Key Accounts: Customer Relationship Management und Beziehungsmarketing, Commitment und Trust in interenen KAM Bezeihungen
Die Rolle der Key Account Managerin / des Key Account Managers: aktuelle und zukünftige Herausforderungen, Führen ohne hierarchische Kompetenz, Motivation
Identifikation von Schlüsselkund:innen: Kund:innenselektion, Kund:innenportfolio, Servicelevels
Digitalisierung Key Account Management
Wertorientiertes Key Account Management
REFERENTIN / TRAINERIN
Prof. Dr. rer. pol. Barbara NiersbachStudy Dean MBA International Business Management Director International Affairs / RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Dieses Seminar bildet einen integralen Bestandteil des MCI Zertifikats-Lehrgangs „Sales Management“ und kann vollinhaltlich auf diesen angerechnet werden.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.