IHR PROFIL
Unternehmer/innen, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, Innovationsmanager/innen, Produktmanager/innen, Manager/innen Strategisches Marketing, Brand Manager/innen
IHR PROFIT
Nachhaltigkeit in Produkten und Prozessen wird immer mehr zu einem Standard, sie wird vor allem von jüngeren Zielgruppen quasi erwartet. Nachhaltigkeit muss damit immer stärker in die angebotenen Leistungen integriert werden. Dabei steht inzwischen außer Frage, dass Nachhaltigkeit positiv zum Geschäftserfolg beitragen kann. Unternehmen tun sich aber oft noch schwer, Nachhaltigkeit sinnvoll in Produkte und Prozesse zu integrieren. Die Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals / SDG‘s) bieten einen optimalen Rahmen zur strategischen Gestaltung nachhaltiger Unternehmensansätze. Im Seminar werden die Hintergründe, Ansätze und positiven Auswirkungen nachhaltiger Unternehmensführung erklärt und diskutiert. Mit Hilfe der Wesentlichkeitsmatrix werden die Unternehmen und Organisationen der Teilnehmer/innen analysiert und konkrete Lösungen und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Dies führt zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen und legt damit die Basis für den zukünftigen Geschäftserfolg.
DAS PROGRAMM
REFERENT / TRAINER
Prof. Dr. Thomas OsburgLehrbeauftragter für Marketing, Digitalisierung, Entrepreneurship & Nachhaltigkeit; Entrepreneur und ehemaliger Executive Director mit über 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen für globale IT-Unternehmen in den USA, China, Frankreich und Deutschland
Jetzt anmelden