Erfolgreich verkaufen in einer digitalisierten Welt
Sales Management in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt fordert von Unternehmen eine ganzheitliche Strategie. Gefragt ist ein kanalübergreifender Ansatz, bei dem alle Informations- und Kaufentscheidungswege der Kunden gesamthaft betrachtet werden (Omni-Channeling). Die Interessentin bzw. der Interessent („Lead“) wird über sämtliche Kontaktpunkte (Touch Points) identifiziert und auf diese Weise gezielt von der ersten Recherche bis zum Kaufabschluss geführt.
Modernes Sales Management greift neben dem ganzheitlichen Ansatz auf zahlreiche Erfolgsfaktoren wie beispielsweise Markenführung, Verkaufspsychologie und -management, Rhetorik und Gesprächsführung, Vertriebssteuerung und Vertriebscontrolling zu. Besonderes Augenmerk wird außerdem auf digitale Ressourcen und Tools gelegt, beispielsweise im Vertriebscontrolling, oder durch die Integration von Newsletter-Marketing oder Social Media.
Im Zertifikats-Lehrgang Sales Management profitieren die Teilnehmer/innen von der profunden Expertise der Dozentinnen und Dozenten, die durch Aktualität und Relevanz ihrer Beiträge Anstöße zur strategischen Ausrichtung vermitteln und Wege zur Umsetzung aufzeigen.Die Inhalte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxiserprobtem Know-how und Dohow. Die Dozentinnen und Dozenten gehen gezielt auf spezifische Zielgruppenbedürfnisse ein und helfen so, den persönlichen „Return on Information“ zu maximieren.
Absolventen des Zertifikats-Lehrgangs Sales Management
Der berufsbegleitende Zertifikats-Lehrgangs wendet sich an
Anrechenbar auf ausgewählte Master-Studiengänge.
Jetzt bewerben!
Flyer ( pdf | 151.75K )
Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Zertifikats-Lehrgangs „Sales Management“ sprechen für diese erfolgreiche Weiterbildung. Erfahren Sie hier alle Details, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen:
Der Zertifikats-Lehrgang „Sales Management“ ist berufsbegleitend organisiert und folgt einem didaktischen Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Entscheidungsträger/innen abgestimmt ist.
In 9 inhaltlichen Modulen wird eine ausgezeichnete Kenntnis eines umfassenden modernen Sales Managements vermittelt. Neben dem ganzheitlichen Konzept des Omni-Channeling werden klassische Verkaufsinstrumente genauso vermittelt wie neueste Informations- und Kommunikationstechnologien. Im Fokus steht der potenzielle Kunde und das Management all seiner Berührungspunkte zum Unternehmen.
Den Kern Ihres Studiums bilden 16 Präsenztage. Zeit einplanen müssen Sie außerdem für insgesamt 5 Projektarbeiten zu ausgewählten Modulen sowie für Ihre Abschlussarbeit und -prüfung.
Im Rahmen der Zertifikats-Lehrgänge sind folgende Leistungsnachweise zu erbringen:
Das Dozentinnen- & Dozenten-Team setzt sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern zusammen, jede/r Einzelne von ihnen mit ausgewiesener Expertise im jeweiligen Fachgebiet. Die Teilnehmer/innen profitieren somit von der Kombination aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und profunder Praxiserfahrung.
Wissenschaftliche Leitung
Raimund MollenhauerReferent und Managementberater, Moderator und Coach für das Themenfeld „Digital Sales“
Prof. Dr. Matthias Schulten Professor für Marketing an der Fachhochschule Südwestfalen / Deutschland
Dozentinnen / Dozenten (Auszug)
Mag. Peter HorvathPartner beim Institut of Brand Logic, Innsbruck / Tirol
Dr. Felix IsbruchPartner The Performance Management Company (PMC), Neubeuern / Deutschland
DI (FH) Mag. Matthias ConstantiniGeschäftsführer, Digitalagentur iwmb.now OG, Innsbruck / Tirol
Prof. Dr. rer. pol. Barbara NiersbachStudy Dean MBA International Business ManagementDirector International Affairs / Hochschule Ravensburg-Weingarten
Sämtliche Zertifikats-Lehrgänge des MCI entsprechen höchsten internationalen Qualitätsstandards und werden laufend intern und extern evaluiert.
Alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge des MCI sind durch die prestigeträchtige Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert.