2017 - presentLecturer - Industrial robotics, production engineering, control systems engineering - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2014 - 2017Research Assistant, Department of Mechatronics - Industrial robotics, automation engineering, control system engineering - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2013Institute of Machine Tools and Manufacturing (IWF) - Thermal behavior of machine tools - Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich, CHE2007 - 2008Functional engineering and commissioning hot rolling mills - SMS Siemag AG, DEU
2011 - 2013Mechatronics - Mechanical Engineering - MCI | The Entrepreneurial School, AUT (Master of Science in Engineering | M.Sc.; Graduated with Honors)2008 - 2011Mechatronics - Mechanical Engineering - MCI | The Entrepreneurial School, AUT (Bachelor of Science in Engineering | B.Sc.; Graduated with Honors)2003 - 2007Apprenticeship as Mechatronic Technician - SMS Siemag AG, DEU (Theoretical examination: gut; practical examination: sehr gut)1993 - 2002Major courses: mathematics, physics - Gymnasium Kreuztal, DEU (Higher Education Entrance Qualification)
Robotics, Robotics Laboratory, Control System Engineering Laboratory, Programming, Material Sciences, Handling Technology Laboratory, Digital Image Processing, Introduction to Scientific Working Techniques, Automation Engineering - MCI | The Entrepreneurial School, AUTQualifizierungsseminar "Automatisierung und Regelungstechnik" - Austrian Research Promotion Agency (FFG), AUTControl System Engineering - Pôle Universitaire Léonard de Vinci (PULV) Paris, FRABionics 3 - Mechatronics & Sensor Technology - University of Art and Design Linz, AUTSeminar for Teachers of Higher Technical Education Institutes (HTLs) "Model-Based Control and Automatic Code Generation using MATLAB & Simulink" - University College of Teacher Education (Pädagogische Hochschule) Lower Austria, AUTSeminar for Teachers of Higher Technical Education Institutes (HTLs) "Internet of Things (IOT): Einstieg und Anwendungen mit MATLAB & Simulink" - University College of Teacher Education (Pädagogische Hochschule) Lower Austria, AUTModel-Based Control and Automatic Code Generation for B&R-PLCs using MATLAB & Simulink - B&R Industrial Automation GmbH, AUTMaterial Sciences 3 - University of Art and Design Linz, AUT
2017Tyrolean Science Scholarship (TWF)2015Center for Academic Spin-Offs Tyrol (CAST)CAST Award2013European CommissionLeonardo da Vinci Programme Scholarship2012Austrian Federal Ministry of Science and Research (BMWF)Scholarship of Excellence2011Austrian Federal Ministry of Science and Research (BMWF)Scholarship of Excellence2010Austrian Federal Ministry of Science and Research (BMWF)Scholarship of Excellence2010SMS Siemag AG, DEUScholarship
2019 - presentMember of the Academic Council - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2015 - 2019Member of the Academic Council - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2012 - 2013Member of the Academic Council - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2009 - 2013Study program representative; Austrian Students' Union (ÖH), AUT; bachelor program "Mechatronics - Mechanical Engineering"; master program "Mechatronics - Mechanical Engineering"; 2009/2010; 2010/2011; 2011/2012; 2012/2013 - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2008 - 2011Representative for the class of 2008; Austrian Students' Union (ÖH), AUT; bachelor program "Mechatronics - Mechanical Engineering"; Engineering"; 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011 - MCI | The Entrepreneurial School, AUT2006 - 2008Jugend- und Auszubildendenvertretung; Industriegewerkschaft (IG) Metall - SMS Siemag AG, DEU
Stangassinger Simon (2023): Nutzung von Data-Science-Methoden zur Optimierung von Produktionsprozessen auf Basis von historischen DatenLangenbacher Max (2023): Konzeptionierung und Umsetzung einer Laborautomatisierung zur Funktionsprüfung und Kalibrierung von pH-MesssondenSieß Lukas (2023): Effiziente Prozessgestaltung im Sondermaschinenbau - Entwicklung und Anwendung eines Entwicklungsprozesses für ein mittelständisches UnternehmenWalser Gabriel (2023): Optimierung einer Ausbildungsplattform für parallele Roboter KinematikLukasser Vanessa (2022): Entwicklung einer Demonstratorplattform zur offline Programmierung von Nadelplatzierungen an einem BrustphantomKlötzer Markus (2022): Robotergestützte Rehabilitation - Entwicklung und Umsetzung einer SortieranlageStampfl Thomas (2021): Robotergestützte automatisierte Magnetometerkalibrierung von FerngläsernErler Sebastian Johannes (2021): Sicherheitstechnische Betrachtung von modularen, kollaborativen Automationssystemen und Entwicklung eines Leitfadens für Anlagen Änderungsprozesse unter Erhalt der CE-ZertifizierungHintner Sebastian (2021): System zur automatisierten Nachmarkierung von Fahrbahnmarkierungen - Entwicklung eines Schutzsystems für IndustriekamerasMitrovic Nenad (2021): Remote Access Laboraufbau - Regelung von Winkelposition und -geschwindigkeit eines AntriebsradesRaffler Michael (2021): System zur automatisierten Nachmarkierung von Fahrbahnmarkierungen - Sicherheitstechnisches Konzept und mechanische UmsetzungKofler Michael (2021): Automatisierung einer Induktivhärteanlage unter Einsatz einer mobilen kollaborierenden RoboterplattformDinter Lukas (2021): Umsetzung einer modularen sowie mobilen Roboterplattform zur flexiblen Automation von Bearbeitungsmaschinen in ProduktionsunternehmenStöckl Laurenz (2021): Sicherheitstechnische Betrachtung von modularen, kollaborativen Automationssystemen und Konzeptionierung von mobilen UmsetzungsvariantenAigner Jakob (2021): Entwicklung einer automatischen Schankanlage auf Basis eines Industrierobotersystems - Gesamtkonzept und mechanische KonstruktionClara Fabian (2021): Anlagenoptimierung einer teilautomatisierten Montageanlage durch ProzessautomationSchuster Christian (2021): Automatisierung eines Schankprozesses für die Großgastronomie - Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes und mechanische OptimierungOberhauser Christian (2021): Visualisierung von Elektroleitungen durch Augmented RealityAyhan Aziz (2021): Automatisierung eines Schankprozesses für die Großgastronomie - Entwicklung eines Hygienekonzeptes und steuerungstechnische OptimierungMischi Andreas (2021): Entwicklung eines Detektions- und Reinigungskonzepts von Bearbeitungsresten im Automatisierungsprozess von BearbeitungsmaschinenFritzsche Alexander (2021): Entwicklung einer automatischen Schankanlage auf Basis eines Industrierobotersystems - Konzeptionierung und Umsetzung der AutomatisierungKronthaler Thomas (2020): Identifikation von Potentialen von Industrierobotersystemen in den medizinischen Anwendungen Chirurgie, Bildgebung und RehabilitationWild Michael (2020): Low Cost Aufbau für Regelungstechnikübung: Inverses PendelAmort Matthias (2020): Konzeptionierung und Entwicklung einer Robotik LehrplattformFoidl Markus (2020): Identifikation von recyclebaren Materialien im Restmüll mit Hilfe Bildverarbeitung auf Basis von Machine LearningHaller Johannes (2020): Konzeptionierung und Simulation eines Verpackungsprozesses von Einzelhandel Verkaufs DisplaysSanner Johan Cornelis (2020): Low Cost Setup for Control Engineering Exercise: Rotational Position and Velocity ControlWille Fabian (2020): Konzeptionierung und Entwicklung eines Transport- und Lagersystems für individuelle KleinteileGeiger Dominique Mathäus (2020): Planung und Entwicklung einer Teaching Factory für SPS-Programmierung und virtuelle InbetriebnahmeHuber Dominik (2020): Konzeptionierung und Entwicklung einer Robotik LernplattformAltmann David (2020): Entwicklung einer automatischen Schankanlage auf Basis eines Industrierobotersystems - Programmierung und Anbindung des IndustrierobotersAbraham Wolfgang (2019): Schulungsplattform für speicherprogrammierbare SteuerungenKollegger Serafin (2019): Korrektur von Brechungen bei LDA Strömungsmessungen durch WindkanaleinhausungenMoser Pascal (2019): Erfassung und Beurteilung des aktuellen Standes von Industrial Internet of Things (IIOT) Plattformen, Protokollen udn ServicesMuigg Julian (2019): Definition und Entwicklung eines Software Framework für ein modulares Pick & Place SystemRofner Gerold (2019): Low Cost Hardware für Regelungstechnik LaboreWeiskopf Clemens (2019): Griff in die Kiste - Grenzen und Potentiale für industrielle Anwendungen von roboterbasierenden Bin-Picking-LösungenZiegler Yvonne (2018): Sicherstellung der Produktqualität in der Automobilzuliefererindustrie mittels Einbindung eines optischen Messsystems in eine bestehende FertigungsanlageHolzknecht Wolfgang (2018): Entwicklung einer Schulungsplattform zur virtuellen Inbetriebnahme von ProduktionszellenHolzknecht Wolfgang (2018): Einführung in die virtuelle Inbetriebnahme von ProduktionszellenGruber Werner (2018): Entwicklung einer Vorrichtung zur Beimischung von Farbe in flüssigen Beton während des Transportes durch einen SchlauchGruber Werner (2018): Anwendung von Lichtwellenleitern zur Datenübertragung - Fusionsspleisstechnik (BA3)Rauth Thomas Lucian (2018): Qualifizierung von Produktionsausrüstung zur Herstellung von MedizinproduktenGäbler Stefan (2018): Produktion von Schrägkugellagern im ChannelprinzipSchindl Simon (2018): Analyse und Fertigung von DrehanodenBader Raphael (2018): Sensibles Greifen mit dem ABB IRB 120Behr Patrick (2018): Entwicklung eines M-Target Demonstrators für MesseauftritteThaler Michael (2018): Konzeptionierung und Umsetzung der Feldbusmigration eines bestehenden ProzessleitsystemsHeim Markus (2018): Umschaltbare projizierte Wegweiser und InformationissymboleFrischmann Mario (2018): Entwicklung eines Internet of Things (IoT) ShowcaseFrischmann Mario (2018): Automatische Codegenerierung aus MATLAB/Simulink auf preiswertern HardwareplattformenWolf Kilian (2018): Prozessassistenzstrategien für die SchleiftechnikSolerti Daniel (2018): Wesentliche Punkte und andwendungsnahe Umsetzung der DIN EN 60204-1 für die Erstellung von elektrischen Schaltplänen bei der Herstellung von MaschinenAngerer Daniel (2018): Integration einer Verpackungsanlage in eine pharmazeutische ProduktionslinieAbram Daniel (2018): Überholung und Umbau eines Linienvereinigers in einer LebensmittelproduktionsanlageDorner Clemens (2018): Vorentwicklung im Bereich "Alternative Antriebe" bei der AUDI AGDorner Clemens (2018): Technologische Kooperation von Forschung und Vorentwicklung in der Antriebsentwicklung der AutomobilindustrieKerschdorfer Andreas (2018): Qualitätssicherung von Serienteilen und SpezialanfertigungenKerschdorfer Andreas (2018): Automatisierung der Dosimeter Vor- und Nachbearbeitung, Verpackung, Entpackung und AuswertungFasching Andreas (2018): Offline Programmierung und Simulation von Industrieroboterzellen sowie integrierte Bildverarbeitung zur Lösung eines Rubik's CubeBlaser Tobias (2017): Offline Programmierung und Simulation von Industrieroboterzellen sowie integrierte Bildverarbeitung zur Lösung eines Rubik's CubeHoflacher Roland (2017): Planung, Engineering und Projektmanagement im HKLS-BereichHoflacher Roland (2017): Konzeptionierung einer pharmazeutischen Abfüllanlage zur Handhabung von humanmedizinischen FeststoffarzneimittelnKippes Michael (2017): Entwickeln eines Druckprüfstandes für ChemieschläucheZebisch Matthias (2017): Ausarbeitung einer mobilen AbdrückpumpeKlotz Matthias (2017): Qualitätssicherung beim Smart-MeteringMoro Markus (2017): Konzeptentwicklung eines Prüfstandes für Mountainbike-ScheibenbremsenTaschler Lukas (2017): Laboranlage zur automatisierten Handhabung von Petrischalen und Mikrotiterplatten - Entwicklung und Ausarbeitung der Mechanik und SoftwareBachnetzer Lukas (2017): Beschreibung eines Software- und Visualisierungs-StandardsPiegger Josef (2017): Umrüstung einer Verpackungskartonkippeinrichtung zur Gewährleistung einer störungs- und zerstörungsfreien Funktion sowie Aktualisierung der Sicherheitseinrichtung der betreffenden Maschine nach gültiger MaschinenrichtlinieFill Fabian (2017): Laboranlage zur automatisierten Handhabung von Petrischalen und Mikrotiterplatten - Entwicklung und Ausarbeitung der Elektronik und SoftwareFasching Andreas (2017): Technologien der Industrie 4.0 - Vorteile und Chancen für Tiroler KMUsAmplatz Andreas (2017): Vorzonenabsicherung eines HochregallagersAmplatz Andreas (2017): Konzeptionierung einer pharmazeutischen Abfüllanlage zur Handhabung von humanmedizinischen FeststoffarzneimittelnBrandstätter Tobias (2016): Lösen eines Rubik's Cubes mittels zweier Industrieroboter, einer Smart-Kamera und einem ComputerPurner Stefanie (2016): Konzeptentwicklung zur virutellen Inbetriebnahme einer modular aufgebauten IndustrieroboterzelleWeiskopf Stefan (2016): Implementierung eines kraftsensiblen Greifers am IndustrieroboterGandler Sebastian (2016): Kamera und RTK-GPS gestützte Objektverfolgung mobiler und autonomer MähroboterKleiner Robert (2016): Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten in der Serviceline Technik bei der Ceratizit Austria GmbHWesenjak Raphael (2016): Planung und Installation berührungsloser Messsysteme im AutomotivebereichAugschöll Philipp (2016): Optimierung der Prozesse bei Fertigungsmaschinen zur Erhöhung der Produktivität und der ProzesssicherheitLechner Manuel (2016): Erstellung eines neuen Walzenprüfstandes zur Dauererprobung von RasenmähernEbner Julian (2016): Produktionsablauf an einem 5-Achs Hochleistungs-BearbeitungszentrumAugschöll Hanspeter (2016): Laborautomation der Zufallsmutagenese - Entwicklung des Gesamtkonzepts sowie der Deckelhandhabung, Desinfektion und SteuerungselektronikSpecht David (2016): Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines mechnaischen Bruchs von kieferothopädischen Titan-Mini-Schrauben unter der Verwendung von künstlichem KnochenmaterialKendler Daniela (2016): Funktionsoptimierung und Vorserienbetreuung autarker RobotermähsystemeKlammer Daniel (2016): Laborautomation der Zufallsmutagenese - Entwicklung des Gesamtkonzepts sowie der Förderung, Dosierung und VerteilungGross Christian (2016): Modularisierung und Autonomisierung einer Zentriereinheit in der LeiterplattenfertigungGross Christian (2016): Gesellschaftsspiel gegen einen ABB-Roboter, wobei die Schnittstelle zur realen Welt durch eine Smart-Kamera realisiert wirdLechner Armin (2016): Sensibles Greifen mit dem ABB IRB 120Ascher Andreas (2016): Smart Factory - Produktdesign, Prototyping und Realisierung der FrässtationJonas Zofia Gabriela (2015): The manufacturing process of Anti-infectives at SandozMühlbacher Thomas (2015): Befüllstation einer Verpackungsmaschine für Streifenelektroden mit BananensteckeradapternHausberger Thomas (2015): Computer vision assisted work object calibration for manipulator-type robotsFrontull Matthias (2015): Digitalisation of anatomic structures using MATLAB for the computer aided surgeryFrontull Matthias (2015): Automatische Wurfauswertung für Steeldarts-ScheibenKluibenschädl Martin (2015): Wartung von CNC-MaschinenHönig Markus (2015): Konzeptentwicklung der Kinematik für ein Dauertestsystem von TransporterflügeltürenSeeber Lukas (2015): Elektromechanische Aufstiegshilfe für ein WintersportgerätRieder Josef (2015): Konstruktion/Berechnung/Fertigung von Lochwerkzeugen zur Zeit- und Kosteneinsparung bei der Montage von Aluminiumbalkonen und -zäunenAblinger Florian (2015): Portables Mikrocontrollergerät mit Display, Speicher und FunkanbindungHolzknecht Fabian (2015): Signalanalyse eines 6-Wege-Kraftsensors mit softwaretechnischer Messdatenauswertung und Filterung im MatlabWinkler Dominik (2015): Technische Realisierung der Kombination eines Warenwirtschaftsprogrammes mit einem LagerprogrammMair Daniel (2015): Kalkulation, Angebotslegung, Konstruktion und Herstellung einer StahltreppeHussl Bernhard (2015): Einsatz moderner 3D-Drucker zur PrototypenherstellungFesl Andreas (2015): Festlegen von Eisatzgrenzen und Freigabe Zweitlieferanten für federunterstützte PTFE-DichtelementeBerger Andreas (2015): Smart Factory - flexible & scalable production of individual products
Steinbichler Michael (2023): Post-Stroke Rehabilitation Using Collaborative Robotic Therapy - Medical Purpose and User AcceptanceFederer Daniel (2023): Produktionsoptimierung von Defibrillationselektroden mithilfe einer roboterunterstützen TeilautomatisierungSchuster Christian (2023): Industrial Intralogistics - Developing an Autonomous Mobile Robot Learning Platform using the ROS2 FrameworkKreuzberger Thomas (2022): Post-Stroke Rehabilitation Using Collaborative Robotic Therapy - Development of Prototype PlatformKollegger Serafin (2022): Entwicklung einer Ausbildungsplattform für parallele IndustrieroboterkinematikenSanner Johan Cornelis (2022): Developing a gas engine emissions model for controls validationGeiger Dominique Mathäus (2022): Data Structure for Virtual Commissioning - Exchange Relevant Information Focusing on Integration of Modular Component Models and Wide CompatibilityHuber Dominik (2022): Ausbildungsplattform Robotik - Regelung von IndustrieroboternSulzenbacher Christoff (2022): Entwicklung einer Ausbildungsplattform für serielle IndustrieroboterkinematikenSpornraft Bernhard (2022): Potential improvements to the resistance spot welding process in the car body shop by means of company internal benchmarkingLins Arno (2022): Image-based Eye Redness Using Standardized Ocular Surface PhotographyPanny Matthias (2021): Modular Quality Inspection System based on Machine Vision - Vision System for Conventional Image Processing and Machine LearningKlotz Matthias (2021): Development of a Holistic Blended-Learning Platform for a Plant Engineering Education ProgramNagiller Marco (2021): Modular Quality Inspection System based on Machine Vision - System Development focusing on Material HandlingStifter Marcel (2021): Entwicklung und Umsetzung eines flexiblen und modularen Automatisierungskonzepts zur robotergestützten MaschinenbestückungMuigg Julian (2021): Entwicklung einer Ausbildungsplattform zum modellbasierten Entwicklungsprozess von Automatisierungslösungen am Beispiel von IndustrieroboterkinematikenSieberer Johannes (2021): Flexible Systems for Offline Planning and Positioning of Velocity Distribution MeasurementsFürst Christoph (2021): Projektierung, Entwicklung und Umsetzung einer Anlage zum automatisierten Fügen von Rahmen für KunststoffkabelschächteUcar Serfiroz (2020): Realization and Downscaling of Mechanical Devices to Develop Spatial Sense of Touch for Industrial RobotsThaler Michael (2020): Entwicklung eines modularen Cyber-Physical Systems zur Automatisierung von rekonfigurierbaren KleinserienfertigungenHartmann Marcel (2020): Design and Engineering of a Transportation and Storing System for Small ComponentsStrasser Leonie (2020): Investigation of Different Improvement Strategies of a Manufacturing Process Using a Discrete Event SimulationLandes Daniel (2020): Design and realisation of a multitool for flexible PCB function testing by using the Franka Emika platformAmplatz Andreas (2020): Deep Learning in der Bildverarbeitung mittels synthetisch erzeugter TrainingsdatenSchmid Nico (2019): Definition einer mechatronischen Bauteilbibliothek zur Standardisierung der virtuellen InbetriebnahmeMoro Markus (2019): Manipulating Dispersed Particles by Means of Concentrated Ultrasonic WavesKuen Wolfgang (2018): Kriterien zur Auswahl einer Implementierungsvariante der virtuellen InbetriebnahmeObermoser Stefan (2018): Entwicklung, Konzeptionierung und Simulation der (Teil-) Automatisierungslösung eines bestehenden manuellen ProzessesLopez-Guirado Pérez Miguel (2018): Industrial Robot Platform Combining Collaborative and Non-collaborative TasksKlammer Daniel (2018): Methodische Konzeption und Ausarbeitung einer rekonfigurierbaren Spritzgusszelle mit integrierter, modular aufgebauter Prüf- und MontageperipherieBachmann Christian (2018): Re-Honing of cylinder liners of a 10 MW gas engineLechner Armin (2018): Anwendung der virtuellen Inbetriebnahme zur Optimierung von Sekundärprozessen im AnlagenentstehungsprozessHausberger Thomas (2017): A 6-DoF Laser-Doppler-Velocimentry System for Evaluation of Flow along Arbitrary Curved SurfacesWirth Frederick (2016): Smart Factory - Konzeption, Konstruktion und Simulation einer Industrieroboterzelle zur TeilelagerungEgger Christoph (2016): Smart Factory - A scalable and felxible framework for the final assembly of small individual products