Christian Mayerl, BSc MSc

Coordination Laboratory InfrastructureLaboratory Engineer +43 512 2070 - 4141 christian.mayerl@mci.edu
Christian Mayerl, BSc MSc


Professional work experience
  • 01/2012 - present
  • 01/2007 - 12/2011
Education
  • 01/2013 - 12/2016
  • 01/2009 - 12/2013
  • 01/2007 - 12/2008
  • 01/2000 - 12/2005
Peer reviewed journal article
  • Senfter, T.; Ennemoser, J.; Berger, M.; Mayerl, C.; Kofler, T.; Pillei, M. An Empirical Investigation on the Influence of the Number of Particle Outlets and Volume Flow Rates on Separation Efficiency and Pressure Drop in a Uniflow Hydrocyclone. Separations 2023, 10, 169. https://doi.org/10.3390/separations10030169
Peer reviewed academic/professional meeting proceedings
  • Berger, M., Wilhelm, M., Senfter, T., Mayerl, C., Kofler, T., Holzer, S., Pillei, M., Roboter-LDA Flächenmessungen mit einer 30° geneigten flachen Platte in einem offenen Windkanal mit und ohne Plasmaquelle, GALA - German Association for Laser Anemometry, München GER, 2023.
  • Senfter, T., Leitner, S., Zitterbart, M., Kofler, T., Mayerl, C., Berger, M., Pillei, M., Mikroplastik im Abwasser von Waschmaschinen – großes Problem für Kläranlagen, kleines Problem für die Abfallwirtschaft, ÖWAV - Österreichische Abfallwirtschaftstagung, Alpbach AT, 2023.
  • Senfter, T., Pittracher, M., Knitel, S., Berger, M., Mayerl, C., Kofler, T., Holzer, S. and Pillei, M., Influence of selected design parameters on the operation of Coanda effect screens for hydropower plants, Minisymposium Verfahrenstechnik, BOKU Vienna, AUT, 2023.
Presentation of a paper at a conference, workshop or seminar
  • Senfter, T., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Holzer, S., Zitterbart, M., Pillei, M., Mechanical biowaste pre-treatment: The critical step in biomass to energy concepts, International Conference on Renewable and Sustainable Energy, Barcelona ESP/online, 2023.
  • Senfter, T., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Pillei, M., Mechanical treatment of various types of waste for electrical energy generation in biogas plants by the use of hydrocyclones, World Utilities Congress, Abu Dhabi UAE, 2023.
Supervised bachelor theses
  • Wagner Felix (2024): Methodik zur weltweiten Standardisierung der Laserlötprozesse zur industriellen Fertigung von sicherheitsrelevanten Automobilbauteilen
  • Gasser Harald (2022): Machbarkeitsanalyse zum Einsatz von additiv gefertigten Ersatzteilen im Bereich von Seilbahnanlagen
  • Pamminger Philipp (2019): Randbedingungen von Fluid-Partikel-Systemen in der CFD-Bestimmung der charakteristischen Partikel-Wand Interaktionen anhand empirischer Versuchsreihen
  • Polat Ozan (2019): Versuchszeitoptimierung durch Echtzeitpartikelanalyse im Reingas von Gas-Feststoff-Trennsystemen
  • Wüster Heinrich (2018): Ein Überblick über die Funktionsweise der Jet-Pulse Filtration in der Industrie und Neuerungen und Patente bekannter Hersteller von Filtrationsanlagen in den letzten sieben Jahren
  • Kalchauer Christoph (2018): Wirtschaftlicher und technischer Vergleich von Emissionsmessgeräten zur Bestimmung der Konzentration von CO, NOx und org. C
  • Bichler Tobias (2017): Identifikation und technische Beurteilung von verschiedenen Systemen zur Partikelkonzentrationsmessung von Feststoffen im Immissions- und Emmissionsbereich
  • Kahl Stephan (2017): Identifizierung und technischer Vergleich von stationären sowie mobilen Abreinigungsfiltersystemen
  • Haas Milena (2017): Wirtschaftlicher und technischer Vergleich von verfügbaren bzw. am Markt befindlichen Rapid Prototyping Systemen