2019 - presentLecturer - MCI | The Entrepreneurial School2015Visiting Researcher - Aalto University, Helsinki, Finland2012 - 2019Teaching and research assistant - MCI Management Center Innsbruck2012Law Department - Neue Heimat Tirol, Innsbruck2012Assistant to the consul - Austrian Consulate General - Commercial Section, Guangzhou, China2010Project Employee - Universität Innsbruck2008 - 2011Project Employee - Neue Heimat Tirol, Innsbruck
Student Exchange - National Chengchi University, Taipei, TaiwanPolitical economy - University of InnsbruckManagement - University of Innsbruck
MSc International Business - TU Dublin
Mergers & Acquisitions Alumni Deutschland e.V.M&A Science Award (1. Preis): Zur Interaktion von Integration und Transaktionserfahrung - Eine empirische Untersuchung der Transfereffekte von 217 Transaktionen
Organisational Learning from Acquisitions - Organisational Learning from Acquisitions - Tyrolean Science Foundation
2016 - presentCo-Track Chair - British Academy of Management
Říha Matěj (2023): Capability Development in Dynamic EnvironmentsHanser Sebastian (2022): Deal Rationales and Public Opinion - The Role of Media Strategies in Contested M&ATschernitz Sandra (2022): Honest effort or greenwashing: The role of sustainability activities on costumer purchasing decisionsBlasinger Ruth (2022): Country-of-Origin Marketing und dessen Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft von LebensmittelnBranković Milica (2022): Die Auswirkungen der Pandemie auf das Konsumverhalten: Eine empirische AnalyseDrexel Lukas (2022): Learning to Internationalise - Capability Development in Multinational Food-Retail CompaniesLamshöft Luis (2022): Circular economy in global supply chains: Opportunities, facilitators and contextual impedimentsZangerl Lisa-Maria (2022): Social Media und Konsumentenverhalten: Der Einfluss von Interaktivität und Glaubwürdigkeit auf KaufentscheidungenLamke Lena (2022): We are so Sustainable - Exploring Influencing Factors of Online Sustainability Communication in the Fashion IndustryNagler Jonas (2022): Externe Unternehmenskommunikation: Einflüsse auf die Social Media Marketing StrategieHotschnig Isabel (2022): Influencer Marketing und Konsumentenverhalten: Die Rolle von parasozialen Beziehungen und Glaubwürdigkeit in KaufentscheidungenScheucher Denise (2022): Antecedents of Talent Turnover: The Role of Firm and Individual-level Determinants in Retention ManagementSchennach Alexander (2022): Warum wir kaufen: Eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Entscheidungsverhalten im LebensmittelhandelSchuchter Raphael (2021): Kaufverhalten und Konsumentenvertrauen: Die Rolle von Word-of-Mouth im E-CommerceObernauer Lukas (2021): Towards Open Strategy: Identifying Facilitators and Pitfalls of Strategy Process ChangesKahlert Leonard (2021): CSR in Procurement - An Analysis of Implementation Drivers and ChallengesIssendorff Leon (2021): Understanding Dynamic Capabilities in the Automotive IndustrySteger Julia (2021): Microfoundations of dynamic marketing capabilities: An analysis of environmental factors and boundary conditionsMösenbacher Johanna (2021): Open Innovation Practices: Exploring the Role of Stakeholder InclusionWalch Daniel (2021): Reorganisation von Ambidextrie nach externen SchocksArmellini Clemens (2021): Ambidexterity in Startups: Eine Untersuchung individueller und organisationaler AdaptierungsprozessePfefferkorn Areen (2021): Capability development in dynamic environments: a qualitative inquiry of adaptation processesMarić Snežana (2020): Eine Untersuchung der Einflussfaktoren von Business Model Innovation in digitalen GeschäftsmodellenKandler Sarah (2020): Variety-seeking im Kaufverhalten - Eine empirische Untersuchung interner und externer EinflussfaktorenWachter Max (2020): Dynamic Marketing Capabilities in der Dienstleistungsbranche - Eine empirische Untersuchung des Adaptionsprozesses im Unternehmensnetzwerk der Silvretta Montafon Holding GmbHArnold Maria (2020): Understanding Acquisition Behaviour: An empirical investigation of Board Diversity and CSR OrientationHanser Marco (2020): Digitalisierung im regionalen Lebensmitteleinzelhandel: Eine empirische Untersuchung von Umfelddynamiken und AdaptierungsprozessenKrey Jennifer (2020): "Brand Building and Management in Competitive Environments"Petrischor Florian (2020): Digitalization in the Tax Advisory Industry: Exploring the Development of Capabilities in Environmentally Dynamic SettingsKaya Eren (2020): Strategische Wettbewerbsvorteile in dynamischen Marktumgebungen - Eine empirische Analyse am Beispiel Legal OneDanninger Thomas (2019): Die Rolle von Erfahrung in M&A - Eine empirische Analyse des Einflusses von Transaktionserfahrung auf den AkquisitionserfolgVoraberger Nicole (2019): Eine Analyse der Interaktion von Markt- und Technologieorientierung in stragischen Geschäftseinheiten: Eine empirische Untersuchung der Liebherr Werk Telfs GmbHDallendörfer Natascha (2019): Eine Analyse des Einflusses von Corporate Social Responsibility auf die Kundenbindung im LebensmitteleinzelhandelThiele Leon (2019): Strategic Motives and Requirements for Outdoor Apparel Companies to Engage in Corporate Social Responsibility ActivitiesSäckl Daniel (2019): An Analysis of Macroeconomic Influences on M&A Activity in the Maritime IndustrySeitner Daniel (2019): Der Einfluss von M&A Abteilungen auf das Akquisitionsverhalten - Eine empirische UntersuchungGstrein Anna-Theresa (2019): Eine Analyse des Einflussfaktors Corporate Branding auf den nachhaltigen UnternehmenserfolgOberrauch Alex (2019): Die Rolle von Erfahrung bei wiederholter internationaler M&A-Tätigkeit - eine qualitative Analyse von Erfahrungseffekten in mittelständischen UnternehmenKlausner Victoria (2018): Mergers & Acquisitions aus der Angestelltenperspektive - Vermeidung von Fluktuation in der post-merger PhaseSchreiber Rebecca (2018): Synergieeffekte in M&A - Der Einfluss arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen auf die Hebung von Synergiepotentialen in Public MergersSchobesberger Peter (2018): The Impact of National and Organizational Cultural Differences on the Success of Poster Merger IntegrationGraziadei Paul (2018): Strategic Renewal in Public OrganizationsSchanung Max (2018): Wertsteigerung durch M&A - Chancen und RisikenSchanung Max (2018): Advisor perspective in M&A - Ankauf von Knowhow oder Interessenskonflikt?Weithaler Marco (2018): Die Bedeutung von Human Resources als werttreibender Faktor im Rahmen der Post Merger IntegrationHuber Katharina (2018): Der Einfluss und die Bedeutung der Integration der Unternehmenskultur auf den Erfolg von M&AHeiss Julian (2018): Ambidexterity und kontextuelle Separation - Eine Analyse von Problemfeldern und Erfolgsfaktoren in KMUSchellander Julia (2018): Impact of different cultures on M&AsSteiner Josef Florian (2018): Der Integrationsprozess als Erfolgsfaktor von Mergers & Acquisitions - Einfluss der kulturellen Integration auf die M&A PerformanceSpan Jessica (2018): Ambidexterity for Sustainable Organizational Growth of SMEs - A Case Study AnalysisLindacher Georg (2018): Mergers & Acquisitions - Einfluss des Integrationsprozesses und kultureller Differenzen auf die M&A-PerformancePetuzzi David (2018): Cross-border acquisitions: challenges and drivers for successWinkler Daniel (2018): Kulturelle Herausforderungen in der Post Merger Integration PhaseEl Attal Benjamin (2018): Assessing Strategic Alliances Partner Selection Determinants in Procurement: Evidence from medium-sized enterprisesMoosbrugger Theresa (2017): Mergers & Acquisitions - Reduction of information asymmetry in the context of the Principal-Agent theoryPortenkirchner Tamara (2017): Einflussfaktor Kultur auf M&A Transaktionen mit Fokus auf den IntegrationsprozessPommer Sandra (2017): Examining Boundary Conditions of Human Integration in Cross-Border M&A: A Case Study AnalysisHandl Nathalie (2017): Grenzüberschreitende M&A - Chancen und Risiken von M&A als internationale MarkteintrittsstrategieHandl Nathalie (2017): Akquisitionsprogramme und die Performance von Käuferunternehmen - Eine Untersuchung der deutschen DAX-UnternehmenKittinger Marlies (2017): Mergers & Acquisitions - Risikominimierung durch integrierte Due DiligenceSpechtenhauser Johannes (2017): Transfer Theory im Zusammenhang mit M&A Transaktionen von deutschen Unternehmen - Die Auswirkung von Akquisitionserfahrung auf die Performance von M&A Transaktionen von deutschen börsennotierten Unternehmen im Zeitraum zwischen 2003 und 2012 unter Rücksichtnahme der Transfer TheorySpechtenhauser Johannes (2017): Kulturelle Erfolgsfaktoren bei internationalen Mergers & Acquisition Vorhaben - Die M&A Denkschule "Organizational Behaviour School" und ihre Anwendung bei Unternehmensakquisitionen im postsowjetischen Raum durch mitteleuropäische UnternehmenSchenk Hannes (2017): Potenzielle Erfolgsfaktoren der Personalintegration in der Post Merger Phase von M&ARaslan Hannah (2017): Chancen und Herausforderungen von Humanressourcen bei Mergers & Acquisitions - Konzeptionelle Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der Post Merger IntegrationsphaseMiedler Felix (2017): The Impact of network embeddedness on a small and midsize company's successTraut Daniel-Nico (2017): Organisationale Pfadabhängigkeit - Routine und Innovationsfähigkeit im Gleichgewicht bei klein- und mittelständischen Unternehmen im WachstumTraut Daniel-Nico (2017): Das Zusammenwirken von Integrationsgrad und "Speed of Integration" bei M&A-Transaktionen - Unter Berücksichtigung der Erfolgsauswirkungen im FinanzdienstleistungssektorMark Christopher (2017): Merger & Akquisition - Motive und Phasen von M&A und die Schwierigkeiten während der Durchführung eines M&A ProjektesBühler Andreas (2017): Merger & Acquisitions - The role of strategic due diligence in minimising M&A risks: a qualitative analysis
Tonejec Tea (2022): Factors of influence on restructing and insolvency policy changeSester Moritz Nicolas (2022): Organizational Learning of a Serial Acquirer in the Post-Merger Integration PhaseScanlan Emily (2022): Knowledge Transfer in Post-Merger IntegrationWurzacher Carina (2022): Post-Merger Integration and Role Ambiguity: A Target Firm PerspectiveJogunola Kazeem (2021): Disentangling the innovation-performance link in Small Medium Enterprises (SMEs)Kučera Jindřich (2021): Interorganizational Collaboration of Public Organizations: A Case Study of Antecedents and MotivationsDüngler Isabell (2021): The anatomy of building and maintaining trust during an M&A - a multi-level analysisOberhofer Barbara (2021): M&A and Culture: The Role of Acculturation in Post-merger IntegrationSchobesberger Peter (2020): The Role and Impact of Communication in the Post-Merger Integration Phase - A Case StudyRegenscheit Mirielle (2020): Understanding Identity Dynamics in Post-Merger IntegrationSchütz Markus (2020): Understanding M&A Experience: An Empirical Investigation of External Advisors' ExperienceHolaus Julius (2020): Understanding the locus of acquisition experience: An investigation of decentralized knowledge repositories of a serial acquirerKogelnig Johannes (2020): International restructuring through mergers and acquisitions: an investigation of institutional contingenciesRakhmatov Firuz (2020): Inter-Firm Network Redeployment During Post-Merger IntegrationZunterer Ferdinand (2020): Disentangling Organizational Justice in Post-Merger Integration: An Investigation of a Serial AcquirerPommer Sandra (2019): UNDERSTANDING CONFLICT IN M&A: AN ANALYSIS OF THE MODERATING ROLE OF CONFLICT DURING POST-MERGER INTEGRATIONHomann Luis (2019): THE ROLE OF JUSTICE IN M&A: AN ANALYSIS OF THE MODERATING EFFECTS OF DISTRIBUTIVE JUSTICE DURING POST-MERGER INTEGRATION