Dipl.-Ing. (FH) Marc Koch

Teaching & Research Assistant +43 512 2070 - 3244 marc.koch@mci.edu
Dipl.-Ing. (FH) Marc Koch


Professional work experience
  • 02/2010 - present
  • 10/2008 - 02/2010
  • 01/2007 - 12/2007
  • 08/2003 - 12/2003
Education
  • 10/2012 - present
  • 10/2004 - 09/2008
  • 09/1998 - 06/2003
Teaching (faculty internships etc.)
  • 10/2008 - present
Practice related research and developmental project
  • 05/2025 - 10/2026
  • 09/2022 - 08/2025
  • 02/2021 - 08/2022
  • 04/2019 - 09/2020
  • 04/2019 - 03/2022
  • 01/2019 - 12/2022
  • 02/2017 - 10/2019
  • 12/2016 - 05/2018
  • 01/2016 - present
  • 01/2015 - 12/2015
  • 01/2015 - 12/2015
  • 01/2014 - present
  • 01/2013 - 12/2013
  • 01/2012 - 12/2012
  • 01/2012 - 12/2012
  • 01/2012 - 12/2013
  • 01/2011 - 12/2011
  • 01/2011 - 12/2011
  • 01/2010 - 12/2013
  • 01/2009 - 12/2009
  • 01/2009 - 12/2009
  • 01/2009 - 12/2009
Competitive Research Award
  • 04/2013 - 04/2013
Other intellectual contributions
  • Patent: EP3897931: Verfahren zur Abtrennung von Spurenstoffen. Marc Koch, Martin Spruck, Marco Rupprich, Jan Back, Marcus Rauter. 2024
Supervised bachelor theses
  • Holl Jan (2021): Herstellung und Charakterisierung von Polymermembranen funktionalisiert mit Adsorbermaterialien und ionischen Flüssigkeiten zur Gasseparation
  • Heim Benjamin (2020): Funktionalisierung von Polymermembranen mit ionischen Flüssigkeiten zur selektiven Separation von Gasen - Stand der Technik
  • Fliri Ken (2019): Ionenselektive Beschichtungsmöglichkeiten von Polypropylenmembranen
  • Kindler Paula (2018): Optimization of Biogas Separation by Supported Ionic Liquid Membranes
  • Kindler Paula (2018): Membrane-Based Technologies for Biogas Purifications - A General Overview
  • Fliri Ken (2018): Herstellung von ionenselektiven Polymermembranen - Stand der Technik
  • Naschenweng Daniel (2018): Removal of Organic Micropollutants in Wastewater Treatment Processes - A General Overview
  • Naschenweng Daniel (2018): Effect of Embedded Activated Carbon on the Performance of PES-Membranes for Micro Pollutant Removal
  • Frischmann Jakob (2017): Abfallerhebung zur Einführung eines neuen Entsorgungskonzeptes für flüssige medizinische Abfälle am A.ö. Landeskrankenhaus-Universitätskliniken Innsbruck
  • Neuner Thomas (2016): Stand der Technik - Ionenselektive Hohlfasermembrane
  • Neuner Thomas (2016): Herstellung und Charakterisierung von ionenselektiven HFM für outside-in Filtration
  • Legelli Stefan (2016): Herstellung und Charakterisierung von Polyetherimid-Membrane zur Gaspermeation
  • Fagundes dos Santos Pasqualla (2016): Funktionalisierung von Polyethersulfon Membranen mittels ionischen Flüssigkeiten
  • Hopf Maximilian (2016): Herstellung und Charakterisierung von PES-Membranen zur Gaspermeation
  • Graus Manuel (2016): Untersuchung des Stofftransports hinsichtlich funktionalisierter Membrane mit ionischen Flüssigkeiten
  • Ritter Dominik (2016): Stand der Technik - Modifizierte Membranmaterialien zur Gaspermeation
  • Ritter Dominik (2016): Modifizierte Membranmaterialien zur Biogasreinigung
  • Raggl Christopher (2016): Bestimmung des Kohlewasserstoff-Index mittels Gaschromatographie in wässrigen Proben
  • Engstler Christina (2016): Herstellung und Charakterisierung von Celluloseacetat-Membranen zur Gaspermeation
  • Saxinger Markus (2014): Erörterung der Energieverluste einer raumlufttechnischen Anlage und Auswirkung auf deren Betriebskosten
  • Hausberger Armin (2014): Energieeinsparung Membranentgasung
  • Rieser Sarah (2013): Chemische Wasseranalyse bei der kommunalen Abwasserreinigung am Beispiel Gasteiner Reinhalteverband
  • Aicheler Sabrina (2013): Quantifizierung von flüchtigen Methylsiloxanen aus dem Biogas
  • Laoutas Mark (2013): Entfernung flüchtiger Methylsiloxane aus dem Biogas - Stand der Technik
  • Pechtl Daniel (2013): BioStiXX II - Untersuchungen der möglichen Verarbeitungsgrenzen und Optimierung einer neuen dezentralen Pelletieranlage für Biomasse
  • Kronbichler Bernhard (2013): Planung einer Lüftungsanlage und einer Kälteanlage
  • Thaler Werner (2012): Analyse der Abfallwirtschaft in einem Produktionsunternehmen
  • Eder Manuel (2012): Trinkwasserkraftwerke und deren Bedeutung für die Zukunft
  • Omischl Gerhard (2012): Planung und Montagebetreuung: Erweiterung einer Fermentationslinie
  • Schennach Florian (2012): Gewichtsverlust-Onlinemessung an Industrietrockenöfen
  • Lechner Amely (2012): Einfluss von Abwasser aus der Milchindustrie auf die Auslegung von kommunalen Abwasserreinigungsanlagen
  • Pranter Patrick (2011): AOP-unterstützte Membranverfahren
  • Benirschke Marion (2011): On-/Off-Betrieb der druckluftgesteuerten Zwangszirkulation in einem unvollständig durchmischten See Mögliche Auswirkungen auf die Gewässerqualität
  • Tölke Hannes (2011): Nachhaltigkeit bei Beiersdorf
  • Rohner Hanna (2011): Möglichkeiten der in Situ Abreicherung von Ammonium aus dem Biogasprozess, betrachtet unter dem Aspekt der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit
  • Huber Franziska (2011): Emissionsmessungen an Industrieanlagen
  • Hubmann Eva (2011): Mikroorganismen der Abwasserreinigung
  • Raffl Daniel (2011): Funktionen, Aufgaben und Werkzeuge der Qualitätssicherung
  • Perkams Sebastian (2010): Optimierung der Prozessbedingungen des Hefeseparators
  • Plötzeneder Maximilian (2010): Reinraumtechnik
  • Kurzthaler Matthias (2010): Erstellung einer Gesamtanlage mit Schwerpunkt auf: Extruderbeschickung / Randstreifenrückführung + R&I Schemen
  • Posch Markus (2010): Flach-, Rund- und Werkzeugschleifen
  • Rein Daniel (2010): Abluftbehandlung und Geruchsvermeidung auf Kläranlagen
  • Fischer Daniel (2010): Projektbearbeitung der elektrotechnischen Ausrüstung zweier Abwasserreinigungsanlagen im Nahen Osten
  • Singer Andreas (2010): Auslegung und Planung (E-Plan) einer Containerwaschanlage
Supervised master theses
  • Ritter Dominik (2019): Preparation and optimization of supported ionic liquid membranes for natural gas and biogas separation
  • Neuner Thomas (2018): Optimized preparation of blended supported ionic liquid membranes for gas separation
  • Kirchler Katharina (2015): Oxidative Behandlung von Deponiesickerwasser zur Geruchsreduktion
  • Obermair Hannes (2014): Limitierung der Foulingreduzierung von getauchten MF-Membrane mittels AO