2010 - presentWissenschaftlicher Mitarbeiter - Management Center Innsbruck2008 - 2010Projektmitarbeiter - Management Center Innsbruck2007Praktikum - Plansee SE2003Praktikum - Zentrale Technik - Ceratizit
2012 - presentDoktoratsstudium Technische Wissenschaften - Leopold Franzens Universität (Dr. techn.)2004 - 2008Verfahrens- und Umwelttechnik - Management Center Innsbruck (Dipl.-Ing. (FH))1998 - 2003Maschineningenieurwesen - Höhere Technische Lehranstalt Innsbruck
Betreuung Abschlussarbeiten BSc / MSc, Chemische Verfahrenstechnik, Technische Physik, Thermische Maschinen und Prozesse, Wärmeübertragung und Thermodynamik, Partikeltechnologie, Umweltmesstechnik - Management Center Innsbruck
20137. Forschungsforum der Österreichischen FachhochschulenBEST SCIENTIFIC POSTER AWARD, Beitrag ''Energieverdichtung von Biomasse mittels hydrothermaler Karbonisierung
2022 - 2025Fluortensid-Polymere und ihr Potential zu einer verbesserten PFAS- Analytik und Abscheidung aus Grundwasser und Sickerwasser. "PFAS-Trap" - Fluortensid-Polymere und ihr Potential zu einer verbesserten PFAS- Analytik und Abscheidung aus Grundwasser und Sickerwasser. "PFAS-Trap" - Umweltförderung des BMK - Kommunalkredit Public Consulting KPC2021 - 2022IsoChar - Einsatz von Holzkohle aus der Vergasung in der bauindustrie - IsoChar - Einsatz von Holzkohle aus der Vergasung in der bauindustrie - TWF2019 - 2020AquaGrowth - AquaGrowth - Tiroler Kooperationsförderung-Amt der Tiroler Landesregierung/Sachgebiet Wirtschaftsförderung2019 - 2022MULTILOOP - Potable water production and multiple reuses from greywater sources - MULTILOOP - Potable water production and multiple reuses from greywater sources - Eurostars2019 - 2022OptiFaul - Steigerung der Energieeffizienz von Kläranlagen durch eine optimierte Faulraumdurchmischung - OptiFaul - Steigerung der Energieeffizienz von Kläranlagen durch eine optimierte Faulraumdurchmischung - Umweltförderung BMLFUW - Kommunalkredit Public Consulting2017 - 2019ModMem - Herstellung und Charakterisierung einer neuartigen Ionischen Flüssigkeits - Membran zur Biogasreinigung - ModMem - Herstellung und Charakterisierung einer neuartigen Ionischen Flüssigkeits - Membran zur Biogasreinigung - TWF2016 - 2018PHARMAQUA - PHARMAQUA - Umweltförderung BMLFUW - Kommunalkredit Public Consulting2016 - presentC-MEM Oberflächen und Material Optimierung - C-MEM Oberflächen und Material Optimierung - FFG Produktion der Zukunft2015Beschichtungsmethode zur Nachbehandlung von Hohlfasermembrane - Beschichtungsmethode zur Nachbehandlung von Hohlfasermembrane - Industriepartner2015Methodenentwicklung für die Trinkwasserwasseranalytik - Methodenentwicklung für die Trinkwasserwasseranalytik - Industriepartner2014 - presentSIWAGE-Geruchseliminierung und Reduktion der Stickstoffkonzentration von Deponiesickerwasser - SIWAGE-Geruchseliminierung und Reduktion der Stickstoffkonzentration von Deponiesickerwasser - Tiroler Kooperationsförderung-Amt der Tiroler Landesregierung/Sachgebiet Wirtschaftsförderung2013Filtrationsmedien - Filtrationsmedien - Industriepartner2012FENTOX-System zum Abbau von Insektiziden - FENTOX-System zum Abbau von Insektiziden - TWF2012OXOdor - OXOdor - Industriepartner2012 - 2013BIOSTIXX - BIOSTIXX - Machbarkeitsstudie, Abteilung Wirtschaft und Arbeit, Sachgebiet Wirtschaftsförderung2011BIOX-Chemisch-oxidative Foulingvermeidung an Membranen - BIOX-Chemisch-oxidative Foulingvermeidung an Membranen - TWF2011AOP - AOP - Industriepartner2010 - 2013Herstellung von Multi-Channel-Kapillarmembrane - Herstellung von Multi-Channel-Kapillarmembrane - Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung - Sparkling Science2009LARS-Lackschlammabtrennungs- und Recycling- System - LARS-Lackschlammabtrennungs- und Recycling- System - TWF2009LAKOB - LAKOB - Industriepartner2009detOXIcation - detOXIcation - Industriepartner
Holl Jan (2021): Herstellung und Charakterisierung von Polymermembranen funktionalisiert mit Adsorbermaterialien und ionischen Flüssigkeiten zur GasseparationHeim Benjamin (2020): Funktionalisierung von Polymermembranen mit ionischen Flüssigkeiten zur selektiven Separation von Gasen - Stand der TechnikFliri Ken (2019): Ionenselektive Beschichtungsmöglichkeiten von PolypropylenmembranenKindler Paula (2018): Optimization of Biogas Separation by Supported Ionic Liquid MembranesKindler Paula (2018): Membrane-Based Technologies for Biogas Purifications - A General OverviewFliri Ken (2018): Herstellung von ionenselektiven Polymermembranen - Stand der TechnikNaschenweng Daniel (2018): Removal of Organic Micropollutants in Wastewater Treatment Processes - A General OverviewNaschenweng Daniel (2018): Effect of Embedded Activated Carbon on the Performance of PES-Membranes for Micro Pollutant RemovalFrischmann Jakob (2017): Abfallerhebung zur Einführung eines neuen Entsorgungskonzeptes für flüssige medizinische Abfälle am A.ö. Landeskrankenhaus-Universitätskliniken InnsbruckNeuner Thomas (2016): Stand der Technik - Ionenselektive HohlfasermembraneNeuner Thomas (2016): Herstellung und Charakterisierung von ionenselektiven HFM für outside-in FiltrationLegelli Stefan (2016): Herstellung und Charakterisierung von Polyetherimid-Membrane zur GaspermeationFagundes dos Santos Pasqualla (2016): Funktionalisierung von Polyethersulfon Membranen mittels ionischen FlüssigkeitenHopf Maximilian (2016): Herstellung und Charakterisierung von PES-Membranen zur GaspermeationGraus Manuel (2016): Untersuchung des Stofftransports hinsichtlich funktionalisierter Membrane mit ionischen FlüssigkeitenRitter Dominik (2016): Stand der Technik - Modifizierte Membranmaterialien zur GaspermeationRitter Dominik (2016): Modifizierte Membranmaterialien zur BiogasreinigungRaggl Christopher (2016): Bestimmung des Kohlewasserstoff-Index mittels Gaschromatographie in wässrigen ProbenEngstler Christina (2016): Herstellung und Charakterisierung von Celluloseacetat-Membranen zur GaspermeationSaxinger Markus (2014): Erörterung der Energieverluste einer raumlufttechnischen Anlage und Auswirkung auf deren BetriebskostenHausberger Armin (2014): Energieeinsparung MembranentgasungRieser Sarah (2013): Chemische Wasseranalyse bei der kommunalen Abwasserreinigung am Beispiel Gasteiner ReinhalteverbandAicheler Sabrina (2013): Quantifizierung von flüchtigen Methylsiloxanen aus dem BiogasLaoutas Mark (2013): Entfernung flüchtiger Methylsiloxane aus dem Biogas - Stand der TechnikPechtl Daniel (2013): BioStiXX II - Untersuchungen der möglichen Verarbeitungsgrenzen und Optimierung einer neuen dezentralen Pelletieranlage für BiomasseKronbichler Bernhard (2013): Planung einer Lüftungsanlage und einer KälteanlageThaler Werner (2012): Analyse der Abfallwirtschaft in einem ProduktionsunternehmenEder Manuel (2012): Trinkwasserkraftwerke und deren Bedeutung für die ZukunftOmischl Gerhard (2012): Planung und Montagebetreuung: Erweiterung einer FermentationslinieSchennach Florian (2012): Gewichtsverlust-Onlinemessung an IndustrietrockenöfenLechner Amely (2012): Einfluss von Abwasser aus der Milchindustrie auf die Auslegung von kommunalen AbwasserreinigungsanlagenPranter Patrick (2011): AOP-unterstützte MembranverfahrenBenirschke Marion (2011): On-/Off-Betrieb der druckluftgesteuerten Zwangszirkulation in einem unvollständig durchmischten See Mögliche Auswirkungen auf die GewässerqualitätTölke Hannes (2011): Nachhaltigkeit bei BeiersdorfRohner Hanna (2011): Möglichkeiten der in Situ Abreicherung von Ammonium aus dem Biogasprozess, betrachtet unter dem Aspekt der technischen und wirtschaftlichen MachbarkeitHuber Franziska (2011): Emissionsmessungen an IndustrieanlagenHubmann Eva (2011): Mikroorganismen der AbwasserreinigungRaffl Daniel (2011): Funktionen, Aufgaben und Werkzeuge der QualitätssicherungPerkams Sebastian (2010): Optimierung der Prozessbedingungen des HefeseparatorsPlötzeneder Maximilian (2010): ReinraumtechnikKurzthaler Matthias (2010): Erstellung einer Gesamtanlage mit Schwerpunkt auf: Extruderbeschickung / Randstreifenrückführung + R&I SchemenPosch Markus (2010): Flach-, Rund- und WerkzeugschleifenRein Daniel (2010): Abluftbehandlung und Geruchsvermeidung auf KläranlagenFischer Daniel (2010): Projektbearbeitung der elektrotechnischen Ausrüstung zweier Abwasserreinigungsanlagen im Nahen OstenSinger Andreas (2010): Auslegung und Planung (E-Plan) einer Containerwaschanlage
Ritter Dominik (2019): Preparation and optimization of supported ionic liquid membranes for natural gas and biogas separationNeuner Thomas (2018): Optimized preparation of blended supported ionic liquid membranes for gas separationKirchler Katharina (2015): Oxidative Behandlung von Deponiesickerwasser zur GeruchsreduktionObermair Hannes (2014): Limitierung der Foulingreduzierung von getauchten MF-Membrane mittels AO