2012 - presentFachbereichsleiter Maschinenbau im Studiengang Mechatronik - Fachliche Qualitätssicherung, Besetzung und Koordination der Lehre für maschinenbaulichen und produktionstechnischen Lehrgebiete des Bachelor- und Masterstudiums. - Management Center Innsbruck2009 - presentHochschullektor im FH-Studiengang Mechatronik - Maschinenbau - Lehrgebiete: - Konstruktion und CAD - Maschinenelemente - Handhabungstechnik und Robotik - Entwicklung mechatronischer Produkte - Betreuung von Konstruktionsprojekten, Bachelor- und Masterarbeiten Aufbau und Weiterentwicklung des Fachgebietes Maschinenbau im Studiengang - Aufbau von Laboreinrichtungen - Forschungsprojekte - Industriekooperationen - Management Center Innsbruck1998 - 2009Leiter Angebotskalkulation, Verfügbarkeitssimulation und Neue Technologien - - Einführung und Weiterentwicklung eines Datenbanktools zur Angebotskalkulation - Materialflusssimulation und Verfügbarkeitsanalyse für automatisierte Schweißlinien - Entwicklung praxisgerechter Berechungstools basierend auf Office-Software für Maschinenfähigkeitsuntersuchungen, Roboterausrichtung, Schweißpunktverwaltung u. a. m.. - FEM-Untersuchungen in Konstruktion und Versagensanalyse. - Technische Leitung internationaler Projekte zur Entwicklung, Inbetriebnahme sowie Instandsetzung von Produktionsmaschinen und -anlagen. - Fachliche Schwerpunkte: 3D-Bildverarbeitung, Roboter-Programmierung, Toleranzanalyse in roboterbasierten Produktionsprozessen, Laserschneiden, Pressen-Hydraulik, Wärme¬dehnungs-kompensation, technische Dokumentation, Schulung, FMEA, Wartungskonzept, Qualitätssteuerung, Auslegung von Antrieben, Kinematik und Lagerungen, Festigkeitsuntersuchung der Verbindung Betonfundament - Roboter, Ausrichten von Robotern mit Redundanzen zur Selbstkontrolle. - KUKA Systems France1996 - 1998Post-doc Wissenschaftler als Stipendiat der Europäischen Gemeinschaft - Forschung auf den Gebieten: Toleranzanalyse in CAD, Integration von CAD-Geometrie und Funktionsmodell - Université Joseph Fourrier, Laboratoire des Sols, Solitudes, Structures, Grenoble, Frankreich1987 - 1995Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Akquisition und Durchführung von Forschungsprojekten der Deutschen Forschungs¬gemeinschaft, der Europäischen Union und Industrieller Forschungsvereinigungen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Konferenzen zu den Themen: CAD-Technik, Künstliche Intelligenz in der Konstruktion, Mechatronic, Rapid Prototyping, CAD/CAM, Lehre, Forschung und Entwicklung in den Bereichen - Konstruktionsarbeitsplatz: Integration von CAD, Berechnung, Simulation und Datenbanken. Entwicklung eines Technischen Wirkschemas zur fachübergreifenden Funktionsbeschreibung beliebiger Maschinen. Entwicklung einer formalen Sprache zur Beschreibung technischer Elemente. - Auftrags- und Datenfluss in der Produktentwicklung - Die virtuelle Werkzeugmaschine - Allseitiges CAD-CAM-Fräsen von Flugkörpern für Windkanalversuche - Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen am Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre ( WZL ) der RWTH Aachen
1980 - 1986Maschinenbau, Fachrichtung: Fertigungstechnik - RWTH Aachen (Diplom-Ingenieur (TH))
Aufbau und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu: Konstruktion und CAD, Maschinenelemente, Handhabungstechnik / Robotik, Produktentwicklung, Projektarbeit, Labore, Bachelor- und Masterarbeiten - MCI
1986RWTH AachenSpringorum-Gedenkmünze zum Abschluss des Diplom-Studiums mit der Note "mit Auszeichnung bestanden"
2012 - 2013Konstruktion und wissenschaftliche Beratung - BioStiXX: Entwicklung einer Hochleistungs-Pelletiermaschine - Kooperationsprojekt: MCI, Syncraft, Falkner GmbH in Roppen
2013 - presentForschungsgebiet: 3D-Kamera mit Bewegungsparallaxe. Abgeschlossene Bachelor- (BA) und Masterarbeiten (MA): 2013 2xBA, 2014 2xBA - 2012 - presentForschungsgebiet: Kühlen mit Druckluft. Abgeschlossene Bachelor- (BA) und Masterarbeiten (MA): 2012 1xBA, 2013 2xBA, 2014 2xBA - 2010 - presentForschungsgebiet: Einsatz der Kraft-Momenten-Sensorik in der Handhabungstechnik. Abgeschlossene Bachelor- (BA) und Masterarbeiten (MA): 2011 1xBA, 2012 2xBA, 2014 2xMA - 2010 - presentForschungsgebiet Lastdrehkreisel: Einsatz von Kreiselmomenten zur Lagebeeinflussung frei drehbarer Kranlasten. Abgeschlossene Bachelor- (BA) und Masterarbeiten (MA): 2011 1xBA, 2012 2xBA, 2014 1xMA -
Weiß Thomas (2023): Kraftgeregelte Punktkollisionen bei Handhabungsrobotern.Widmann Stefan (2023): Prozessoptimierung einer Umbugeinheit mit Vorleger und Entwicklung eines Funktionsprototypen.Ammann Michael (2023): Automatisierung des Sortierprozesses suspekter Produkte mittels Vision Guided RoboticsFörster Lukas (2023): Block-in-a-Slot - kraftsensible Montage mit RoboternGruber David (2023): Fräsen und Laser-Bearbeitung von Holzklettergriffen auf einer fünfachsigen Low-Budget CNC-Maschine.Plischke Benjamin (2023): Entwicklung und Auslegung einer Bremsanlage im Rahmen des Formula Student ProjektsBauer Peter (2022): Integration von Sub-System "Sensoren" im System "Stoßfänger"Prast Mathias (2022): Bestückung von Werkzeugmaschinen mithilfe eines industriellen Knickarmroboters und Kraft-Momenten-SensorikMoser Martin (2022): Schwerpunktmessung von Kalibriermassen mittels KreuzgelenkFeichter Markus (2022): Peg-in-Hole - kraftsensible Montage mit RoboternWidmann Julian (2022): Optimierung der Automatisierten Reinigung für Absteller in der BetonfertigteilindustrieGfader Christian (2022): Entwicklung einer Software zur automatisierten Kalibrierung von Kraft-Momenten-SensorenKoyuncuoglu Volkan (2021): Implementierung eines Kraft-Momente-Sensors und Vernetzung am Kuka KR10 RoboterWille Mario (2021): Entwicklung eines Schwerpunktmessgeräts für Kalibriertools in der Gewichtsspanne von 1kg bis 40kgGumhalter Dorian (2021): Kraftgeregelter Fügeprozess mittels IndustrieroboterGruber Andreas (2021): Mechanische Entwicklung eines neuartigen E-Bike AntriebsZaderer Stefan (2020): Prevention of cooling deradation & deposition in Jenbacher Gas EngineHiltensberger Lukas (2020): Konzept Abbiegesystem für KanalinspektionskameraEckhart Gabriel (2020): Machbarkeitsstudie eines neuartigen Trainingswagen für Schlittenhunde: Mechanisches DesignHofer Christoph (2020): Automatisierung der StanzformherstellungStotter Sven (2019): Aufbau eines TurbinenprüfstandesSchuchter Nico (2019): Prüfung und konstruktive Ausarbeitung eines Schnellwechselsystems mit möglicher anbaugeräteerkennung TeleskopladerStöger Maximilian (2019): Auslegung, Optimierung und wertanalytische Betrachtung des Startluftsystems für Groß-Kolbenverbrennungsmotoren am Beispiel des Gasmotors J920Fürst Christoph (2019): Konzepterstellung einer kollaborativen Montagelinie für KunststoffkabelschächteUcar Serfiroz (2018): Erkenntnisse über diverse Fertigungsverfahren in der Praxis angewandt; Reparatur einer RollenbiegemaschineBisignano Philipp (2018): Taktzeitanalyse und Datenmanagement einer Getriebe-MontagelinieHeim Markus (2018): Fräsmaschine zur Fertigung von SchaltschränkenElzenbaumer Kurt (2018): Entwicklung einer Prüfmethode zur Kontrolle von "ETM" AktuatorenKirchmair Johannes (2018): Implementierung eines QM-Systems aus einem bereits bestehenden System mit dem Schwerpunkt auf die für die Projektplanung und Produktentwicklung relevanten Methoden und WerkzeugeHöglauer Johannes (2018): Aufbau und Inbetriebnahme von pneumatischen SchaltungenHoflehner Clemens (2018): Erstellen von 3D-Daten einer HeerenbüchseFrick Clemens (2018): Prüfstand zur Maschinenanbindung von fh4 und fh5 PlattenaufteilsägenFarbmacher Christian (2018): Montage eines Servomotors als Bausatz-AusführungFarbmacher Christian (2018): Konstruktion eines Turbinenprüfstandes zur KälteproduktionJenic Adolf (2018): Ermittlung und Beurteilung von Gefahren am Arbeitsplatz mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Gestaltung und den Einsatz von ArbeitsmittelnPrenn Stephan (2017): Umrüsten und Einrichten von Kunststoff SpritzgussmaschinenTürmer Steffen (2017): Praktikum im Bereich Technische Entwicklung bei Bavarian Alpine ManifestHorngacher Simon (2017): Hydrostatische Fahr- und GeräteantriebeBader Raphael (2017): Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten in der Service Technik bei der Ceratizit Austria GmbHHaidacher Philipp (2017): Montage- und Prüfvorrichtung D-SäuleSchöpfer Paul (2017): Entwicklung einer Möbelserie für Großküchen nach DIN 18655-9 H1 und H2Schöpfer Paul (2017): Automatisiertes Einzelstück-Schweißen von Chromnickelstahl-WannenKippes Michael (2017): Entwicklung eines Containmentkonzepts zur GMP-konformen Befüllung und Abpackung von API's in einem Weißbereich für die Firma PharmaZell GmbH in Raubling/DeutschlandGreil Mario (2017): Entwicklung eines pneumatischen Steuerblocks für die Enteisung eines LKW-DachesTaschler Lukas (2017): Gesamtplanung und technische Umsetzung von GüterbereitstellungNocker Kaj (2017): Konstruktion eines SattdampferzeugersNetter Jonas (2017): Fertigstellung eines Digitalhydraulik AktuatorsNetter Jonas (2017): Aufbau und Programmierung eines DigitalhydraulikteststandesMohr Gernot (2017): Ursachenuntersuchung des Ausfallgrundes an belasteten Kunststoffzahnrädern aus der MassenfertigungPraznik Dominick (2017): Untersuchung von verfahrenstechnischen Einflussfaktoren auf den Direktpressprozess von HartmetallstäbenKulmitzer Christoph (2017): Anwendung neuer qualitätssichernder Methodiken zur Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses bei MolinariWeiskopf Stefan (2016): Implementierung eines kraftsensiblen Greifers am IndustrieroboterWeiskopf Stefan (2016): Fertigung und Betrieb von Stanzwerkzeugen in der StahlwalzprofilherstellungObermoser Stefan (2016): MRT-kompatibler SchmerzapplikatorObermoser Stefan (2016): Herstellung einer Wasserpumpenwelle auf einen CNC-DrehautomatenWalkner Sebastian (2016): Produktbeschreibung und Fertigungsprozess der SAS-Gewindestahlmuffe T3087/TR3087 und Untersuchung der Rentabilität im Vergleich zur SAS-Standardmuffe T3003/TR3003Geiger Matthias (2016): Planung einer landwirtschaftlichen BiogasanlageWolf Lukas (2016): Neugestaltung eines VertikutiererprüfstandesSitar Lennart (2016): Elektrodrohne nach Flettner DoppelrotorsystemStacheter Johann (2016): Technische Beschreibung einer kuppelbaren Sechsersesselbahn und Dokumentation des AufbausHaas Franz (2016): Schwingungsmessung an einer TunnelbohrmaschineSpecht David (2016): CE Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie für KipperfahrzeugeKofink Daniel (2016): Hydraulic cap protectionWalder Christoph (2016): Mechanische Konstruktion eines dynamischen SpiegelsystemsLarcher Christoph (2016): Charakterisierung von Refraktärmetallspänen und Überprüfung der Wirksamtkeit der Spänewaschlinie auf deren ReinheitLarcher Christoph (2016): Auskonstruktion eines Turbinenprüfstands zur KälteproduktionHackl Bernhard (2016): Entwicklung eines Schwingungserregers zur Untersuchung von Bau- und BodenstrukturenLechner Armin (2016): Sensibles Greifen mit dem ABB IRB 120Lechner Armin (2016): Durchführung technischer Inspektionen anhand praktischer FallbeispieleHuber Armin (2016): Optimierung der Wärmebehandlungsdokumentation und Erstellen von fehlenden Arbeitsanweisungen im Wärmebehandlungsprozess von Gelenkkörper der GleichlaufgelenkeBiechl Alexander (2016): Aufbau eines Turbinenprüfstandes zur KälteproduktionTürtscher Wolfgang (2015): Aufhängeanlage zur SchlauchtrocknungSeidl Thomas (2015): Prozess zur Erstellung von ErsatzteillistenGapp Stefan (2015): Umbau der Steuerung eines HydraulikprüfstandesWielend Sebastian (2015): WerkstoffprüfungHilber Patrick (2015): Osteograph: Mechanisches KopierfräsgerätHilber Patrick (2015): Konstruktive Auslegung und Optimierung einer dentalen CNC-FräsmaschinePfister Michael (2015): Produktionsplanung und -steuerungMutschler Maximilian (2015): Messung und Signalanalyse mechanischer SchwingungenSchreiner Markus (2015): Entwicklung einer konstruktiven Lösung zur Schallentkopplung des Antriebs einer hydrostatisch angetriebenen PlanierraupeSchreiner Markus (2015): CAD unterstützte Stahlbaukonstruktionssystematik anhand der Entwicklung eines Kraftstofftanks für PlanierraupenNiederkofler Markus (2015): Entwicklung einer Federlösung zur Verbesserung der Laufeigenschaften eines KegelradsatzesBstieler Julian (2015): Montagezelle für Solarkollektoren - Entwicklung einer Bearbeitungs- und MontageeinheitBstieler Julian (2015): Automatisierte Bearbeitung und Qualitätskontrolle eines stranggepressten AluminiumverbinderprofilsRieder Josef (2015): Montagezelle für Solarkollektoren - Entwicklung einer Handhabungseinheit für KollektorkomponentenSenzenberger Johannes (2015): Konstruktion und Ausdetaillierung von Anbauteilen einer BiogasanlagePitterle Johannes (2015): Medienversorgung der Spannhydraulik an einem Fräs-Dreh TischImler Florian (2015): Entwicklung einer Montagezelle für Solarkollektoren - Automatisiertes Verbinden der RahmenprofileKocher Dominik (2015): Adaptierungen am Mittelgeräte-Hitnerwagen für einen heckseitigen Seilwindenbetrieb mit einer Seilwindenzugkraft von max. 10 TonnenNeunhäuserer Daniel (2015): Entwicklung, Konstruktion und Detaillierung eines Transfer-StanzwerkzeugesGuem Christoph (2015): Automatisierte Triebwasserreinigung für Kleinwasserkraftwerke unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und RealisierbarkeitStern Christian (2015): Hauptberufliche Tätigkeit an 5-Achs-FräsmaschinenMaex Andreas (2015): CAD-unterstützte Feldplanung verfahrenstechnisher Anlagen im Bereich MesstechnikFeichtner Andreas (2015): Analyse und Konstruktion eines achtbeinigen Roboters nach dem Vorbild einer Spinne mit Schwerpunkt im Bereich der Fertigung und MechanikStackler Thomas (2014): Ausarbeitung eines WinkelantriebskonzeptesHolzinger Stefan (2014): Konstruktion eines ZielfernrohrobjektivschutzdeckelsFischer Sarah (2014): Konzept für ein mechatronisches MuskeltrainingsgerätWeiser Robert (2014): Formfräsen mit einem ABB-Kleinroboter, Simulation und FertigungPytlik Rafael (2014): Robot cell with machine vision and conveyor trackingDederer Paul (2014): Anbindung eines Knickarmroboters an die Montagestation eines Einschienen-FördersystemsAmplatz Michael (2014): Sicherheit von Maschinen - Absicherung vor mechanischen Gefahren am Beispiel eines RobotersSuitner Frederike (2014): Definition and introduction of a new product validation process to perform field validation activitiesGebert Eugen (2014): 3D-Kameraschlitten mit Bewegungsparallaxe - Mechanische Optimierung und Proof of ConceptSailer Christoph (2014): Auslegung einer Kinematik zur Parallelführung der Werkzeugausrüstung eines TeleskopladersEgger Christoph (2014): 3D Reconstruction from PhotographsStiegler Christian (2014): Vereinzelung von HolzscheitenGeißler Christian (2014): 3D-Kameraschlitten mit Bewegungsparallaxe - Mechanische Optimierung und Proof of ConceptMangold Anton (2014): Optimierung eines Bearbeitungsprozesses an einer HochpräzisionsfräsmaschineRamoser Stephan (2013): Luftblasen - SchriftbandSeiger Stefan (2013): Sportgeräte Studie - Optimierungspotentiale durch ganzheitliche Betrachtung von Mensch und MaschineHofer Michael (2013): Entwicklung und Realisierung des ARiWaM Schwerpunkt MaschinenbauGerbl Michael (2013): Konstruktion und Entwicklung eines Kameraschlittens und Prüfstand zur Bewegungserfassung eines Betrachters, sowie deren Synchronisation für das 3D-Sehen mittels BewegungsparallaxeStreiter Matthias (2013): TurbinenprüfstandKeydal Markus (2013): Turbinenprüfstand - Sensorik und RegelungTomac Johannes (2013): Rapid Prototyping - State of the Art im PrototypenbauEnneking Florian (2013): Luftblasen - SchriftbandKwatra Amitesh (2013): Kameraschlitten für das 3D-Sehen mittels BewegungsparallaxeBiasi Wolfgang (2012): Industrielles Fassen von Schmucksteinen in KesselkettenBiasi Wolfgang (2012): 4-GewinntGruber Thomas (2012): Konstruktion und Aufbau eines "Powder-Transfer-Systems" zur Rohstoffbeschickung eines Reaktors unter inertem ZustandHintner Stefan (2012): Entwicklung Inline-MetallstanzeFöger Simon (2012): Pneumatisch bestätigte Spannvorrichtung mit hydraulischem Druckübersetzer zur Fertigung von Gehäusen in der ElektronikbrancheGönen Serkan (2012): Fertigungsprozess - automatisieren und optimieren Stichelschleifen, Entwicklung, Konstruktion eines SpannhaspelsGaller Rudolf (2012): KniehebelpresseSeehauser Matthias (2012): Momentenüberwachter Teachablauf bei 6-Achs-RoboternSchlütter Matthias (2012): Was fühlt ein Roboter?Gollner Matthias (2012): Evaluierung einer neuen Bearbeitungstechnologie (8 Achsen Dreh-, Fräszentrum) für eine neue ProduktgruppeScholz Martin (2012): Was fühlt ein Roboter?Dengg Lukas (2012): Auslegung und Herstellung einer AntriebswelleKaltenbacher Klaus (2012): Auswuchteinheit für LastdrehkreiselFischler Georg (2012): ARiWaM 2.0Wurzer Gebhard (2012): 4-GewinntKirchebner David (2012): Ariwam 2.0Wucherer Christian (2012): Aufbau und Konstruktion von SpritzgusswerkzeugenFock Bernhard (2012): Konzeptionierung und Planung einer Lackieranlage für Kristallartikel unter Verwendung eines 6-Achs RobotersPfisterer Alexandra (2012): Konzeptentwicklung und Konstruktion von Interieur-Kunststoffspritzgussbauteilen im Automobilbau auf Catia VSR19 am Beispiel von der Mercedes S-Klasse W222Oberhauser Alexander (2012): Methoden und Arbeitstechniken der CAD ModellierungOberhauser Alexander (2012): Auswuchteinheit für LastdrehkreiselSprenger Thomas (2011): Optimierung von Zerspanungswerkzeugen und Erstellung eines CAD-Online Kataloges unter Verwendung des Konstruktionsprogrammes UG NX6Schwarz Sebastian (2011): Erhöhung der Fertigungstiefe mittels Anschaffung geeigneter Blechbearbeitungsmaschinen am Standort TelfsLeithner Roman (2011): Robotik in der neurologischen RehabilitationEibl Philipp (2011): Elektronische Arbeitszeiterfassung in der Montage und ProduktionFeyrsinger Peter (2011): Optimierung des Fertigungsprozesses von Walzen zur FolienherstellungRetter Patricia (2011): Kraft-Momenten-Sensor am RoboterLechner Michael (2011): Technische Machbarkeitsprüfung und Angebotsausarbeitung im allgemeinen MaschinenbauEiter Michael (2011): Manövrierbarer Gelenk-ARIWAMEiter Michael (2011): Fertigung und Montage einer WasserturbineWildauer Manuel (2011): Arbeitsplanung & Organisation eines mittelständischen Lohnfertigungsunternehmen im MaschinenbauwesenBerger Manuel (2011): BandwickelgetriebeRaitmair Johannes (2011): Konstruktion von GasmotorenPerkmann Gabriel (2011): Prozessaktualisierung der Qualitätsmanagementsysteme in der Abteilung Umwelt- und EnergietechnikPerkmann Gabriel (2011): Mechatronisches FitnessgerätWestreicher Fritz (2011): Konstruktion eines neuen Fußes eines Sesselführungsrings eines Fixgeklemmten 2er- Sesselliftes einer bestehenden AnlageSonnweber Eva Maria (2011): Kalibrierung und Analaysetools der Datacon Chameo 8800Schreter Daniel (2011): Mechatronik im Bereich der Prothesenzahnherstellung am Beispiel der Firma Westcam Projektmanagement GmbHGreil Christoph (2011): Einbau und Programmierung einer 6-komponenten Kraftmessdose in einen WirbelsäulenprüfstandFöger Christian (2011): LastdrehkreiselFöger Christian (2011): Konstruktion und Berechnung eines Bohrgetriebes für die HolzbearbeitungMassow Benjamin (2011): 4 Gewinnt! gegen den Roboter
Mütterlein Florian (2023): Implementation of monocular depth cue in 3D Software by the means of motion parallax and eye-trackingFankhauser Alexander (2023): Implementierung von "Module Type Package" auf Linux-basierten SteuerungsplattformenHöglauer Johannes (2022): Development of a Vacuum-tight Exchange Mechanism for Mass SpectrometersFavier Germain (2021): Assembly of an optical characterization bench dedicated to the coupling between a laser and a photonic chip (OPA)Ucar Serfiroz (2020): Realization and Downscaling of Mechanical Devices to Develop Spatial Sense of Touch for Industrial RobotsDilly Antoine (2020): In-situ Calibration Process for Robot guided Force-Torque-SensorsWidmoser Fabian (2018): Haptic Feedback from Industrial RobotsPfister Michael (2017): Automatic teaching of loading positions to robotsBstieler Julian (2017): Entwicklung eines thermischen Solarkollektors basierend auf einem adhäsiven FügeprozessHussl Bernhard (2017): Zustandsüberwachung von Bearbeitungszentren durch Schwingungsanalyse kritischer MaschinenkomponentenHolzinger Stefan (2016): Mehrkörpersimulation eines LastdrehkreiselsSchneider Florian (2016): Entwicklung eines Lastdrehkreisels zur LadungsorientierungKoppler Robert (2015): Fahrschwingungsanalyse eines Teleskopladers mittels Mehrkörpersimulationssoftware - SimulationXSchwaberger Markus (2015): Optimierung bestehender Geschäftsprozesse, Evaluierung und nachfolgende Entwicklung einer Implementierungsstrategie für eine ERP-UmstellungReitmeir David (2015): Einrichtung zur sterilen Zerspanung von FemurköpfenWopfner Andreas (2015): Fahrschwingungsanalyse eines Teleskopladers mittels MehrkörpersimulationssoftwareBartl Michael (2014): Precise measurement of payload mass and inertia on robotsSeehauser Matthias (2014): Taktile Formerkennung durch IndustrieroboterOberhauser Alexander (2014): Simulation model of a Gyrodrive