2019 - presentWissenschaftlicher Mitarbeiter - Projekte und Lehre im Themenbereich Mechanische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - MCI - Die Unternehmerische Hochschule2017 - 2019Mitglied im Landesausbildungsteam der Bergrettung Tirol - Bergrettung Tirol2013 - 2014Systementwicklung - DIBIT Messtechnik GmbH, Innsbruck / Österreich2013Freiwilliges Praktikum - GJA Green Jobs Austria, Wien / Österreich2012Elektrotechnische Bauaufsicht für Energieversorung, Energieverteilung, Hausinstallationen und Beschneiungsanlagen - ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Qusar / Aserbaidschan2012 - presentLehre: Labore Mechanische Verfahrenstechnik, Partikeltechnologie, Technische Physik, Thermodynamische Maschinen und Prozesse,... - MCI - Die Unternehmerische Hochschule2012Systementwicklung - DIBIT Messtechnik GmbH, Innsbruck / Österreich2011Elektrotechnische Bauaufsicht für Energieversorgung, Energieverteilung, Hausinstallationen und Beschneiungsanlagen - ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Qusar / Aserbaidschan2011 - 2012Projektleitung - Projekt Stafflacher Wand Klettersteig2011Systementwicklung - DIBIT Messtechnik GmbH, Innsbruck / Österreich2010Ingenieurstätigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik - ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate2010Systementwicklung - DIBIT Messtechnik GmbH, Innsbruck / Österreich2009Umwelt, Gesundheit, Arbeitnehmerschutz - GE Energy Products France SNC, Belfort-Bourogne / Frankreich2009Freiwilliges Praktikum - ACT Austrian Clean Technology, Mödling / Österreich2008 - 2009Umwelt, Gesundheit, Arbeitnehmerschutz - GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Österreich2008Systementwicklung - DIBIT Messtechnik GmbH, Innsbruck / Österreich2008Freiwilliges Praktikum - AME Umweltmesstechnik KG, Lans / Österreich2005Wartung von Elektrogeräten, Funktionstests der Notstromversorgung - Universitätsklinik Innsbruck, Technisches Service Zentrum, Innsbruck / Österreich2004Schaltschrankbau, Fehlersuche - ELIN Seilbahntechnik GmbH, Rum / Österreich
2014 - 2019Doktoratsstudium Technische Wissenschaften (Notenschnitt 1,0) - Universität Innsbruck (Dr. techn.)2011 - 2013Umwelt-, Verfahrens- und Biotechnologie; Studienzweig Umwelttechnik (Notenschnitt 1,24) - MCI Management Center Innsbruck (MSc)2008 - 2011Umwelt-, Verfahrens- und Biotechnologie; Studienzweig Umwelttechnik (Notenschnitt 1,25) - MCI Management Center Innsbruck (BSc)2002 - 2007Elektrotechnik mit Spezialisierung Energietechnik (Notenschnitt Reifeprüfung 1,0) - Höhere Technische Lehranstalt Innsbruck
Tutorium "Labor Thermodynamische Maschinen und Prozesse": Adsorptionskältemaschine - MCI Management Center InnsbruckTutorium "Labor Technische Physik": Elektrotechnik - MCI Management Center Innsbruck
2019Hans-Roth-Umweltpreis 2019 - 2019Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol 2019 - 2019Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI 2019 - 2018Finalist für das Höchstbegabtenstipendium des Rotary Clubs Innsbruck 2018 - 2018Förderungsstipendium der Universität Innsbruck - 2017 - 2018Doktoratsstipendium der Universität Innsbruck - 2016Preisträger des Tiroler Wissenschaftsfonds (TWF) für die Entwicklung eines Minimaldosiersystems - 2015Ausgewählter Teilnehmer für die CAST Winter School zur Geschäftsmodellentwicklung - 2015Finalist für das Höchstbegabtenstipendium des Rotary Clubs Innsbruck 2015 - 2014Dritter Platz beim CAST Award 2013 für unternehmerische Ideen - 2013Sieger beim MCI Creativity Award 2013 für die beste unternehmerische Idee - 2013Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung für ausgezeichnete Studienleistungen - 2013Leistungsstipendium des BMWF - 2013Ausgewählter Teilnehmer bei Profil High Potential Day - 2013Ausgewählter österreichischer Teilnehmer beim EPO (European Patent Office) Contest in der Kategorie "smart transport and traffic management systems" - 2013Finalist (beste 10) beim CAST Award 2012 für unternehmerische Ideen - 2012Sieger beim MCI Creativity Award 2012 für die beste unternehmerische Idee - 2012Leistungsstipendium des BMWF - 2011Leistungsstipendium des BMWF - 2011Studienförderpreis des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck für besondere Studienleistungen - 2010Leistungsstipendium des BMWF - 2009Leistungsstipendium des BMWF -
Leitner Simon (2022): Entwicklung eines Partikelabscheiders zur Abtrennung von Mikroplastik aus Waschmaschinen-AbwasserSchweiberer Markus (2022): Betriebsverhalten eines Coanda-Rechens unter Variation von ausgewählten Betriebs- und GeometrieparameternOfner David (2022): Abscheideverhalten eines Coanda Rechens für die Wasserkrafttechnik bei ausgewählten Lamellen-Neigungswinkeln unter Variation des VolumenstromsGruschi Andreas (2022): Leistungskennfeld und Limitierung eines Hydrozyklons bei ausgewählten BetriebswesenDür Mathias (2021): Abscheideverhalten eines Hydrozyklons bei LufteinbringungLudescher Lorenz (2021): Fehlerbetrachtung für die isokinetische Probenahme aus partikelbeladenen Flüssigkeiten mit einer L-förmigen Probenahmensonde unter verschiedenen Betriebsbedingungen.Götschhofer Lisa (2021): Entwicklung einer mobilen Testanlage zur Durchführung einer Vor-Ort-Eignungsanalyse von Membranverfahren zur Entfernung von Mikroschadstoffen an kommunalen Abwasserreinigungsanlagen im Pilotmaßstab.Sternberger Jonathan (2021): Ähnlichkeitstheoretische und experimentelle Untersuchung des Scale-Up-Verhaltens von HydrozyklonenPittracher Martin (2020): Einfluss von ausgewählten Geometrieparametern auf das Betriebsverhalten eines Coanda-Rechens für WasserkraftanlagenHohenwarter Daniel (2020): Gas-Injektion beim Betrieb von Hydrozyklonen zur Beeinflussung der Abscheideleistung