The Department of Mechatronics welcomes students from Tyrolean technical secondary schools (BHS) at MCI
Schülerinnen und Schüler nach Abschluss ihrer technischen Schulausbildung für ein Studium zu begeistern und einen Einblick in den Alltag an der Hochschule zu geben, ist Ziel der Schulprojekttage am MCI Department Mechatronik.
Auch dieses Jahr sind der Einladung wieder viele Schulen gefolgt und kamen mit Schüler:innen der Abschlussklassen ans MCI. In kleinere Gruppen eingeteilt gab es für die Teilnehmer:innen in unterschiedlichen Workshops und Stationen die Möglichkeit, das Mechatronik-Studium besser kennenzulernen und Hochschulluft zu schnuppern.
Die Workshops aus den Bereichen Regelungstechnik, Mechanik, Robotik, Leistungselektronik, Strukturdynamik, Elektrotechnik und mobile Robotik begeisterten die zahlreichen Schüler:innen. Sie boten die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und sich an Übungen und Aufgaben zu versuchen, wie sie auch im praktischen Studium von Studierenden bearbeitet werden.
Die Resonanz der Besucher:innen war durchweg positiv – auch am MCI zeigt man sich erfreut über die gelungene Veranstaltung und plant bereits die nächsten Schritte. „Im kommenden Jahr würden wir die Schulprojekttage gerne weiter ausbauen und auch technische Schulen aus Südtirol am MCI willkommen heißen“, so Studiengangsleiter Dr. Phillip Kronthaler.