News Entrepreneurship, Tourism & Leisure Business


SAWADEE KHA from the Land of Smiles!
Student Laura enthusiastically talks about her semester abroad in Thailand
Read more 
„Sawubona“ From South Africa
Elly and Tessy tell us what they experienced during their semester abroad in South Africa
Read more 
A Visit to the Destination Partner 2024/25
Third semester bachelor's students gain insights into the destination Lech Zürs
Read more 
Theory meets practice - bachelor's students at the partner destination Serfaus-Fiss-Ladis
Event management project in cooperation with the "Destination Partner 2023 Serfaus-Fiss-Ladis"
Read more 
DGT Annual Conference 2023 at MCI
The annual conference of the Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) will take place from November 23 to 25, 2023 at the MCI in Innsbruck and will be organized in cooperation with the board of the DGT
Read more MCI Tourism Alumni Anniversary Reunion
MCI tourism anniversary alumni reunited after pandemic break
Read more 

MCI Tourism visits destination partner Schladming-Dachstein
Every year, the MCI Tourism team visits the destination partner for its strategy meeting. This year, for the first time, it took place in Styria.
Read more 
???????? There's nothing like Australia ????
Franziska and Hannah are amazed by their semester abroad at Griffith University in Queensland, Australia
Read more 
International Research - Inspiration & Learnings from Finland & Canada
Monica Nadegger, PhD student at MCI Tourism, about her two research stays in Finland and Canada
Read more 
???????? Greetings from Canada ????????
Master student Eva is currently spending her semester abroad at the University of Guelph in Canada. Read more about her inspiring experience:
Read more 


Theory meets practice - Excursion Schladming-Dachstein
Event management project in cooperation with the 'Destination Partner 2022, Schladming-Dachstein' of MCI Tourism
Read more ???????? Hola de México ????????
Anna and Charlott are currently spending their semester abroad in Mérida/Mexico and report on many exciting and new impressions
Read more Excursion to St. Anton
In order to learn from experts, our students went on excursion to St. Anton am Arlberg.
Read more 
School of the Alm
How students of the Master's program "Entrepreneurship & Tourism" develop business plans for the School of the Alm
Read more 
????????Aloha from Hawaii!????????
MCI Tourism students Emily, Andreas and Johann report on their fantastic semester abroad in Hawaii! !-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen FH und Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen dem MCI und der Ca' Foscari Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->!-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen dem MCI und der Ca' Foscari Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->!-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaAuch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaDie MCI Tourismus Studierenden Emily, Andreas und Johann genießen ihr Auslandssemester auf Hawaii (c)SailerDie traumhafte Landschaft Oahus beeindruckte die MCI Studierenden (c)SailerDie MCI Studierenden entdeckten immer neue traumhafte Orte (c)SailerAuch das azurblaue Meer begeisterte die Studierenden im Auslandssemester auf Oahu (c)SailerBadespaß im glasklaren Meer (c)SailerBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaDie MCI Tourismus Studierenden Emily, Andreas und Johann genießen ihr Auslandssemester auf Hawaii (c)SailerDie traumhafte Landschaft Oahus beeindruckte die MCI Studierenden (c)SailerDie MCI Studierenden entdeckten immer neue traumhafte Orte (c)SailerAuch das azurblaue Meer begeisterte die Studierenden im Auslandssemester auf Oahu (c)SailerBadespaß im glasklaren Meer (c)SailerBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->
Read more