Die Lehrveranstaltung vermittelt Grundlagen der Sozialpädagogik mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Arbeit in und mit Gruppen. Die Studierenden lernen, Gruppendynamiken, Rollen und Phasen zu erkennen und gezielt Methoden einzusetzen, um Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Menschen mit Behinderungen in individuellen Lebenssituationen sozialpädagogisch zu unterstützen. Dabei werden praxisnahe Ansätze wie erlebnis- und freizeitpädagogische Lernmodelle und verscheidene praktische sozialpädagogische Methoden vorgestellt, die besonders im schulischen und außerschulischen Bereich wirksam sind.
Dauer:ca. 4h
Datum:nach Rücksprache
Art: Lehrveranstaltung
Aktuell. Informativ. Inspirierend.
Our students share their experiences and give insights into courses, projects, and student life in the vibrant Alpine city of Innsbruck.
Discover the program that suits you.