BürgerInnenforum Europa

Die Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Europa.
   
Short Facts
Date
2022-04-28 -
Time
17:30 - 19:00
Location
MCI Aula

BürgerInnen Forum Europa

Die Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Europa.

 

 

 

Die Spaltung unserer Welt in Demokratien vs. Autokratien nimmt wieder zu. Gleichzeitig ist ein lebendiger Parlamentarismus wichtiger denn je. Mit dem Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, und der Ersten Vizepräsidentin des Tiroler Landtags, Sophia Kircher, sowie den Professoren Camilla Mariotto und Markus Frischhut, diskutieren wir die Rolle der Parlamente in dieser Zeit und welche Bedeutung sie für die Weiterentwicklung der Europäischen Union haben. Wir freuen uns insbesondere auf die Fragen aus dem Publikum – natürlich auch zu aktuellen Themen – und Ihr Kommen!

Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@buergerforum-europa.at; Stichwort: MCI Innsbruck.

 

Am Podium:

  • Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments
  • Sophia Kircher, Erste Vizepräsidentin des Tiroler Landtages
  • Camilla Mariotto, Politikwissenschaftlerin und Professorin an der Universität Innsbruck
  • Markus Frischhut, Jean Monnet Professor am MCI (Moderation)

 

Donnerstag, 28. April 2022
SHORT FACTS
17:30 - 19:00
Aula MCI
Anmelden
Kontakt
Mag. Bettina Stichauner | Head Alumni Center Alumni & Friends
Mag. Bettina StichaunerHead Alumni Center

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

Frank Sieren
Frank Sieren
China-Experte, Journalist & Kolumnist, Bestsellerautor & Dokumentarfilmer, Peking  
Manfred Boudreaux-Dehmer
In English
Manfred Boudreaux-Dehmer
CIO of the North Atlantic Treaty Organization (NATO)  |  As part of the MCI opening of the acadmic year
Daniel Krauss
In English
Daniel Krauss
Co-Founder & CIO, Flix SE  |  As part of the MCI opening of the acadmic year