Data Driven Leadership

Mit Daten Wirkung erzielen und Wandel gestalten Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 520,-
Termin
02. Februar 2026, 09:00-17:00 Uhr

IHR PROFIL

  • Unternehmer:innen und Führungskräfte
  • Entscheider:innen auf allen Ebenen
  • Fachexpert:innen aus Bereichen wie Data Analytics, Controlling, ICT, HR etc.


IHR PROFIT

Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie eine effektive Datenstrategie entwickeln und schrittweise eine Datenkultur in ihrer Organisation etablieren können. Sie erfahren, wie sie Daten gezielt zur Unterstützung ihrer Gesamtstrategie, für fundierte Entscheidungen und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder nutzen. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen datengetriebenen Transformation – von der Zieldefinition bis zur Umsetzung messbarer Maßnahmen. Aus dem Seminar nehmen sie praxisrelevantes Wissen und Werkzeuge für die datengetriebene Zukunft ihrer Unternehmen mit.


DAS PROGRAMM

  • Datenstrategie gezielt entwickeln: Ableitung von Datenbedürfnissen aus der Geschäftsstrategie und Erstellung einer maßgeschneiderten Datenstrategie
  • Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Datenkultur: Zentrale Elemente und deren Wirkung in der Organisation
  • Herausforderungen meistern und Erfolgsfaktoren nutzen: Strategien zur Überwindung typischer Hürden bei der Umsetzung von Datenkultur und Datenstrategien
  • Praxisnahe Einblicke: Fallstudien und Best Practices erfolgreicher Unternehmen


REFERENT / TRAINER

Mag. Johannes Spiess
Begleitet Unternehmen seit fast zwei Jahrzehnten auf ihrem Weg zur datengetriebenen Organisation. Mit umfassender internationaler Projekterfahrung in Business Intelligence, Data Analytics und Künstlicher Intelligenz verbindet er strategisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung. Als Leiter eines Data- und AI-Teams unterstützt er die Entwicklung konkreter Konzepte und Lösungen in Organisationen und teilt sein Fachwissen zudem als Fachhochschullektor und Trainer.

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Österreich intelligent bekämpfen
Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Österreich intelligent bekämpfen
Mit Promotionsmöglichkeit an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) dem „brain drain“ entgegenwirken und den Standort Österreich stärken!
Studienbeginn im Bachelorstudium Soziale Arbeit
Studienbeginn im Bachelorstudium Soziale Arbeit
Mit großer Freude begrüßen wir 60 Studierende des Jahrgangs 2025 im Bachelorstudium Soziale Arbeit am MCI
Saori Dubourg
In English
Saori Dubourg
CEO of Greiner AG                           Global leadership in uncertain times. Innovation - Technology - Policy - People.