IHR PROFIL
IHR PROFIT
Das zweitägige Seminar vermittelt einen Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Innovationsmanagement. Sie gewinnen Einblicke in die Technologie sowie die Identifikation und Bewertung von relevanten Anwendungsfällen. Im Fokus steht dabei der Innovationsprozess. Hierbei beschäftigen wir uns neben strategischen auch mit ethischen und rechtlichen Aspekten.
DAS PROGRAMM
REFERENTIN / TRAINERIN
Dr. Sabrina SchneiderBlum-Stiftungsprofessorin für Digital Business Transformation an der Fachhochschule Vorarlberg. Seit 2016 liegt der Fokus ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeiten auf den Implikationen künstlicher Intelligenz auf Unternehmen. Seit ihrer Promotionen im Technologie- und Innovationsmanagement genießt dieses Anwendungsgebiet ihre besondere Aufmerksamkeit in Forschung und Lehre.
Dieses Seminar bildet einen integralen Bestandteil des MCI Zertifikats-Lehrgangs „Innovationsmanagment“ und kann vollinhaltlich auf diesen angerechnet werden.
Aktuell. Informativ. Inspirierend.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.