Schlüsselkompetenz Persönlichkeit: Kompetent zusammenarbeiten

Zwei Kernkompetenzen auf dem Weg zur souveränen Persönlichkeit Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 870,-
Termin
26.-27. Januar 2026, 09:00-17:00 Uhr

IHR PROFIL

  • Menschen mit Verantwortung für andere Menschen, die den Mehrwert von Teamarbeit abrufen wollen
  • Menschen, welche die Tiefendiversität im Team konstruktiv nutzen wollen
  • Menschen, die aus jedem einzelnen Team-Mitglied das Beste herauslocken wollen
  • Menschen, die wissen wollen, wie Teamführung im 21. Jahrhundert funktionieren kann


IHR PROFIT

Sie lernen,

  • wie man im Team über Persönlichkeit führen kann;

  • woran man Disfunktionalitäten im Team erkennen und wie man sie überwinden kann;

  • welche Menschen in Ihrer Gruppe welchen Beitrag zu Problemlösungen zu bieten haben;

  • wie man individuelle Stärken erkennen und nutzen kann;

  • wie man die Heterogenität im Team konstruktiv nutzt.


DAS PROGRAMM

Kernkompetenz Zusammenarbeit & Resilienz

  • Die persönliche Teamfähigkeit
  • Sich mit seinen Stärken ergänzend in eine Gruppe einbringen
  • Ein Team entwickeln – an der Team-Resilienz arbeiten
  • Mit Psychodynamiken im Team umgehen
  • Wie Führung in der Gruppe sich manifestiert
  • Unterschiedliche Teamtypen konstruktiv einsetzen: Mein Belbin-Profil
  • Heterogenität im Team fruchtbar machen
  • Disfunktionalitäten im Team erkennen und überwinden
  • Tiefendiversität im Alltag fruchtbar machen

Kernkompetenz Problemlösung & Verhandeln

  • Die 3 Bs: Befundung-Bezielung-Bewegung
  • Der sequenzielle Problemlösungsprozess als Verhandlungsprozess
  • Problemlösung in der Gruppe
  • Mit den 6 Hüten arbeiten
  • Hilfreiche Eigenschaften: Analytisches Denken, Eigeninitiative, Emotionale Intelligenz, Emotionale Stabilität, Ergebnisorientierung, Hands-on-Mentalität, Konfliktfähigkeit
  • Die Rolle der Kreativität
  • Verhandeln beginnt beim ersten Nein
  • Hochwertige Kompromisse erzeugen


REFERENT / TRAINER

Dr. Rolf Specht
Studium der Germanistik, Theologie, Theaterwissenschaften. Seit 30 Jahren als Interims-manager, als Berater für Organisationsentwicklung und als Leadership Coach & Trainer in großen und kleinen Unternehmen tätig. Dozent für Leadership und Entrepreneurship an verschiedenen Hochschulen.

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

BIP-Konferenz am Department Soziale Arbeit
BIP-Konferenz am Department Soziale Arbeit
Blended Intensive Program am MCI beleuchtet mit internationalen Partnerhochschulen die digitale Zukunft der Sozialen Arbeit
Wirtschaft im Wandel: Wir gestalten die Zukunft mit
Wirtschaft im Wandel: Wir gestalten die Zukunft mit
Wie unsere Studienprogramme die Megatrends von morgen aufgreifen
Mitten im Geschehen der CUI 2025 in Kanada
Mitten im Geschehen der CUI 2025 in Kanada
Stephan Schlögl vertritt das Digitalisierungsdepartment auf der CUI