Arber Sejdiu

Date 05.10.2017

Consultant bei der Porsche Unternehmensberatung (MHP) im Bereich Digitalisierungsstrategien mit Schwerpunkt Automotive, Porsche Group Germany, Stuttgart

Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor & Master)

Wenn ich heute auf meine Zeit am MCI zurückblicke, dann…

…denke ich an eine Hochschule, die uns Studenten sowohl wissenschaftliches Arbeiten, als auch Kritikfähigkeit gelehrt hat.
… erinnere ich mich an viele Projekte & Gruppenarbeiten, die mich im Umgang mit meinen heutigen Arbeitskollegen positiv geprägt haben.
…schätze ich das Engagement unser Studiengangsleitung, welche uns Studenten stets gefördert & gefordert hat. Auch schätze ich besonders die Bemühungen, unseren Studiengang kontinuierlich weiterzuentwickeln & zu verbessern.

Wie hat Sie das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

Aufgrund des praxisorientierten Schulungsansatzes am MCI, konnte ich mich schnell in meinem beruflichen Umfeld einarbeiten.
Die Kombination aus technischen & wirtschaftlichen Lehrinhalten helfen mir heute Prozesse in meinem Unternehmen ganzheitlicher zu analysieren und zu optimieren.
Insbesondere übergreifende Studieninhalte, wie Prozess-, Projekt- & Qualitätsmanagement wende ich heute täglich in meinem beruflichen Umfeld an.

Junge Ideen für die Gesellschaft von morgen
Junge Ideen für die Gesellschaft von morgen
Preisverleihung des Ideenwettbewerbs für Schüler:innen begeistert mit Innovationskraft
7. ogsaTAGUNG
7. ogsaTAGUNG
MCI Department Soziale Arbeit auf der Fachkonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (ogsa) in Graz
Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
MCI-Studierende engagieren sich bei den Scholars at Risk (SAR) Advocacy Days in Dundee und Edinburgh für akademische Freiheit