Drei MCI-Professuren verliehen

Date 21.11.2023

Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Anita Onay und Michael Razen | Associate Professur an Martina Kohlberger

In Würdigung ihrer hervorragenden Leistungen in Forschung und Lehre und beispielgebenden Beiträgen zur Weiterentwicklung der Unternehmerischen Hochschule® hat das MCI kürzlich die Professorenwürde an Anita Onay (Wirtschaftsingenieurwesen) und Michael Razen (Wirtschaft & Management) sowie die Associate Professur an Martina Kohlberger (Wirtschaft & Management) verliehen.

Prof. Anita Onay, PhD

Anita Onay ist promovierte Wirtschaftswissenschafterin der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Produktionswirtschaft. Außerdem war sie an ihrer Alma Mater am Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik in der Lehre und als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. 2016 fand sie ihren Weg ans MCI und fungierte zunächst als Teaching & Research Assistant. Seit 2018 ist sie als Dozentin am MCI Department Wirtschaftsingenieurwesen sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang tätig und befasst sich in ihrer Lehre insbesondere mit Produktionssimulation, Produktionsplanung- und Steuerung sowie Lean Production.

Prof. Priv.-Doz. Michael Razen, PhD

Michael Razen schloss das Bachelorstudium Management and Economics an der Universität Innsbruck ab und absolvierte anschließend das Masterstudium in Finance and Economics an der London School of Economics. Seine Dissertation erlangte er an der Universität Innsbruck, wo er mehrere Jahre im Department Banking and Finance tätig war und 2023 habilitierte. Seit Juli 2023 leitet Michael Razen das Department Wirtschaft & Management am MCI und ist für die Studiengangsleitung des Bachelorprogramms Wirtschaft & Management for Professionals sowie des Masterprogramms International Business & Management verantwortlich.

Assoc. Prof. Martina Kohlberger, PhD

Nach ihrem Diplomstudiums-Abschluss für Wirtschaftsberatende Berufe an der Fachhochschule Wiener Neustadt war sie in verschiedenen internationalen Unternehmen wie IBM und GE im HR Management und der Führungskräfteentwicklung tätig, bevor sie 2020 in die Wissenschaft und Lehre zurückkehrte, um 2023 ihren PhD in Management abzuschließen. Davor war sie bereits seit 2012 an der Universität Innsbruck und seit 2019 als Dozentin am MCI Department Wirtschaft & Management tätig und befasst sich in ihrer Forschung und Lehre insbesondere mit Human Resource Management, Organisationsentwicklung und Diversity Management.

V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Claudia Mössenlechner, Martina Kohlberger, Michael Razen ©MCI / Aaron Heimerl
V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Anita Onay, Martin Pillei, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl
V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Michael Razen, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl
<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Claudia Mössenlechner, Martina Kohlberger, Michael Razen ©MCI / Aaron Heimerl</p>

V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Claudia Mössenlechner, Martina Kohlberger, Michael Razen ©MCI / Aaron Heimerl

<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Anita Onay, Martin Pillei, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl</p>

V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Anita Onay, Martin Pillei, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl

<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Michael Razen, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl</p>

V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Michael Razen, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl

<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Claudia Mössenlechner, Martina Kohlberger, Michael Razen ©MCI / Aaron Heimerl</p>
<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Anita Onay, Martin Pillei, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl</p>
<p>V.l.n.r.: MCI Rektor Andreas Altmann, Michael Razen, Claudia Mössenlechner ©MCI / Aaron Heimerl</p>
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Viertes Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
1.400 Erstsemestrige im Congress Innsbruck mit Manfred Boudreaux-Dehmer (CIO der NATO) und Daniel Krauss (Co-Gründer von Flix SE)
MCI-Absolventen erhalten DFK-Förderpreis & CAA-Preis 2025
MCI-Absolventen erhalten DFK-Förderpreis & CAA-Preis 2025
Deutscher Freundeskreis würdigt Engagement, Leistung & Zukunftspläne | Vier MCI-Talente ausgezeichnet