Studienbeginn für 58 angehende Bachelorabsolvent:innen

Date 24.09.2024

Wir heißen den Jahrgang 2024 des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI herzlich willkommen

Studiengangsleiter Belachew Gebrewold begrüßte die neuen Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung lernen die Erstsemester das MCI und wichtige Ansprechpartner:innen aus Verwaltung und Lehre kennen. Auch Vertreter:innen der Österreichischen Hochschülerschaft und des Student & Career Centers stellen sich vor.

Ein besonderes Highlight wird die Fortsetzung der Veranstaltung auf der Gufl sein, die das Kennenlernen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre fördert.

Das gesamte Team des Departments für Soziale Arbeit wünscht den Studierenden einen guten Start ins Studium.

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid</p>

Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid</p>
Mehr Informationen
MCI Innsbruck und Universität Wuhan bauen Brücke zwischen China und Europa
MCI Innsbruck und Universität Wuhan bauen Brücke zwischen China und Europa
Erstes „China–Europe Innovation Forum“ setzt Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit
MCI Alumni mit hoher Bindung an den Standort
MCI Alumni mit hoher Bindung an den Standort
68% aller Alumni verbleiben in Österreich, 49% von ihnen in Tirol
Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Österreich intelligent bekämpfen
Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Österreich intelligent bekämpfen
Mit Promotionsmöglichkeit an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) dem „brain drain“ entgegenwirken und den Standort Österreich stärken!