Forschungsnews

Kältespeicherung
Kältespeicherung
Energieeffizienz durch den Einsatz von Kältespeichern
14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
MCI präsentiert Forschungsergebnisse bei Online-Forum am 07. & 08. April 2021
Werden Menschen mit Behinderungen in Tirol während der Coronakrise vergessen?
Werden Menschen mit Behinderungen in Tirol während der Coronakrise vergessen?
Forschungsprojekt über „Sozialraumorientierte und inklusiven Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Grenzregion Bayern – Tirol" der Diakonie Rosenheim und des MCI  
Digital Innovation Hub West
Digital Innovation Hub West
Stärkung der Digitalkompetenzen durch Vernetzung von KMU sowie Hochschul- und Forschungspartnern
Forschungsprojekt: Working Poor – prekäre Lebensrealitäten im Fokus
Forschungsprojekt: Working Poor – prekäre Lebensrealitäten im Fokus
Working Poor, In-Work-Poverty oder auch Arbeit und trotzdem Arm sind Begriffe, die jene Umstände bezeichnen, in denen das Einkommen, das über Erwerbsarbeit generiert wird, nicht ausreicht, um ein tägliches Auskommen zu bestreiten.
Forschungsprojekt zu Armutsdynamik unter COVID-19
Forschungsprojekt zu Armutsdynamik unter COVID-19
Die Auswirkungen der pandemiebedingten Maßnahmen in Österreich sind aktuell bereits in weiten Bereichen der Gesellschaft sicht- und spürbar.
Verwertungsstrategie Gemüsereststoffe
Verwertungsstrategie Gemüsereststoffe
Erhebung und Strategiebildung im Bereich von Gemüsereststoffen. Kooperationsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit heimisch produziertem Gemüse.
EQUA Stiftung fördert das Projekt „Skandale in Familienunternehmen“
EQUA Stiftung fördert das Projekt „Skandale in Familienunternehmen“
Das Forschungsprojekt des Zentrum Familienunternehmen untersucht wie Unternehmerfamilien mit Skandalen umgehen
Internationaler Weltfrauentag
Internationaler Weltfrauentag
 
Digitaler Blindenhund als Service
Digitaler Blindenhund als Service
SPOT zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Sehkraft
Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Sozi-ökonomische Nachhaltigkeit von Familienunternehmen im Tiroler Tourismus: Zukunftsmodell für den Hauptquellmarkt Deutschland?“
Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Sozi-ökonomische Nachhaltigkeit von Familienunternehmen im Tiroler Tourismus: Zukunftsmodell für den Hauptquellmarkt Deutschland?“
Zentrum Familienunternehmen als kompetenter Projektpartner
Studie für das Europäische Parlament zum Thema Ethik und Lobbying
Studie für das Europäische Parlament zum Thema Ethik und Lobbying
Jean Monnet Professor Markus Frischhut arbeitete Studie für Europäisches Parlament zum Thema Ethik und Lobbying aus.
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
MCI-Forscherinnen werden vor den Vorhang geholt
Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 4 ist da
Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 4 ist da
Im Rahmen des PIETE Projekts (Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education) wurde die neueste Ausgabe des PIETE Magazine veröffentlicht.  
MCI baut internationales Netzwerk aus
MCI baut internationales Netzwerk aus
Universal Robots und Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung kooperieren
Ökonomisch sinnvolle Automatisierung – auch für kleine Losgrößen
Ökonomisch sinnvolle Automatisierung – auch für kleine Losgrößen
System zur flexiblen Maschinenbestückung auf Basis eines kollaborativen Robotersystems
Land Tirol fördert Upcycling-Projekt mit Bio-Äpfeln
Land Tirol fördert Upcycling-Projekt mit Bio-Äpfeln
Neues Forschungsprojekt im Schwerpunkt Food Science & Biotechnology
Forschungsprojekt „Activated Membrane“ zur Entfernung von Mikroschadstoffen
Forschungsprojekt „Activated Membrane“ zur Entfernung von Mikroschadstoffen
Bekämpfung problematischer Stoffe in Abwässern | MCI-Forschungsprojekt zur Entwicklung eines neuartigen Kombinationsverfahrens aus Membranfilter und Aktivkohle
igniCOMB – Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
igniCOMB – Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
Entwicklung und Optimierung von Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
Forschungsförderung und Kooperation des MCI und der Caritas Tirol
Forschungsförderung und Kooperation des MCI und der Caritas Tirol
Zusammenarbeit des Center for Social and Health Innovation (CSHI) der Unternehmerischen Hochschule® und der Caritas der Diözese Innsbruck fördert Studierende.