News Bio- & Lebensmitteltechnologie

Innovative Zellkultur-Forschung im gemeinsamen Labor von SPIEGLTEC und MCI
Zukunftsweisende Technologien für die Prozessentwicklung in der Zellkultur
Mehr dazu 
Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025
Unternehmerische Hochschule® überzeugt mit 57 Indikatoren im Spitzenbereich
Mehr dazu 
Girls‘ Day 2025: Berufsorientierung für Schülerinnen am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Der Girls Day 2025 am Donnerstag, den 24. April bot den Schülerinnen spannende Einblicke in die Unternehmerische Hochschule®
Mehr dazu 
Berufsbegleitendes Studium - Studieren neu gedacht
Arbeiten und Studieren? Arbeiten und Studieren! Das ist im neu überarbeiteten Zeitmodell berufsbegleitend möglich.
Mehr dazu 
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Start des Forschungsprojekts „Born-To-Degrade“
Mehr dazu 
Warum nicht Lebensmitteltechnologie?
Sechs Gründe für ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie am MCI
Mehr dazu Mit Startvorsprung ins Bachelorstudium
Anrechnungsmöglichkeiten von Vorkenntnissen im Bachelorstudiengang Bio- & Lebensmitteltechnologie
Mehr dazu 
MCI Absolventin erhält Forschungspreis der WK Tirol
Innovative Masterarbeit durch Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet | Analyse von Plasmid-DNA für innovative Gen- und Zelltherapien sowie mRNA-Impfstoffe
Mehr dazu 
Neue Wahlfächer im Master Lebensmitteltechnologie & Ernährung
Wahlmöglichkeit zwischen "Kosmetikaherstellung" und "Nahrungsergänzungsmittel" ab dem ersten Semester
Mehr dazu 
Biosynthese von Wasserstoff aus Biomasse mittels dunkler Fermentation
Innovatives Forschungsprojekt am MCI untersucht vielversprechende Energiequelle
Mehr dazu 
Studierende erhalten DFK-Förderpreis 2024
Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende in beruflicher & akademischer Entwicklung | Drei MCI-Studierende erhalten renommierten Martin Steinmeyer Förderpreis für unternehmerische Initiativen
Mehr dazu 
MCI-Professur an Harald Schöbel
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Dr. Harald Schöbel, BSc
Mehr dazu QualiCheese feiert erstes Projektjahr
Das EFRE-Interreg-Projekt QualiChesse feiert den Abschluss des ersten von drei Projektjahren
Mehr dazu 
Zukunftsweisendes Masterstudium um weitere Inhalte ausgebaut
Aktualisiertes Curriculum im Masterprogramm Lebensmitteltechnologie & Ernährung ab Herbst 2024
Mehr dazu 
Girls’ Day 2024: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Spannende Einblicke in die technischen Studiengänge am MCI
Mehr dazu Vergabe des Handl Tyrol Leistungsstipendiums an MCI Studierende
Drei Studierende erhalten Handl Tyrol Stipendium und besuchen Standort in Pians
Mehr dazu 
MCI und Universität Genua starten Doppelstudium "Medizinisch-Pharmazeutische Biotechnologie"
MCI und die Universität Genua schlißen die Vereinbarung über ein neues Doppeldiplom-Programm ab
Mehr dazu "QualiCheese" - das Österreich-Bayrische Interregionale Forschungsprojekt
Kickoff des Österreich-Bayerischen InterReg-Projekts: Haltbarkeitsoptimierung von Schnittkäse mit ökologisch-nachhaltiger Verpackung
Mehr dazu