News European Health Economics & Management

EU-HEM SUMMER SCHOOL 2022
EU-HEM SUMMER SCHOOL 2022
Studierende der vier Eu-HEM Partneruniversitäten trafen sich im Rahmen der diesjährigen Summer School in Innsbruck
Geneva Health Forum 2022
Geneva Health Forum 2022
MCI Studierende trafen beim Geneva Health Forum auf führende Akteure im internationalen Gesundheitswesen
Dubrovnik als besondere Location für das erste Eu-HEM Career Event
Dubrovnik als besondere Location für das erste Eu-HEM Career Event
Studierende des Eu-HEM Masterstudiengangs erlebten in Kroatien ein tolles Programm rund um das Thema Karriere
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftliche Assistenz & Lektor
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftliche Assistenz & Lektor
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftlicher Assistent & Lektor
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Präsentation eines Ansatzes zur sozialraumorientierten Teilhabe in der Grenzregion „Bayern-Tirol“ auf der ConSozial in Nürnberg
MCI China Talks: Partnering with China on Global Issues
MCI China Talks: Partnering with China on Global Issues
Kick-off der Veranstaltungsreihe "MCI China Talks" mit der ehemaligen Botschafterin MMag, Dr. Irene Giner-Reichl
Startschuss für das aktualisierte europäischen Masterprogramm Eu-HEM
Startschuss für das aktualisierte europäischen Masterprogramm Eu-HEM
Startschuss für den aktualisierten Masterstudiengang Eu-HEM in Bologna
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Seminarwoche beim Europäischen Forum Alpbach mit dem Fokus auf anstehenden Herausforderungen durch den Klimawandel
Unsere 2. online Eu-HEM Summer School 2021 war erfolgreich!
Unsere 2. online Eu-HEM Summer School 2021 war erfolgreich!
Virtuelle Workshop-Woche für Eu-HEM Studierende im zweiten Semester
COVID-19 Lessons Learned
COVID-19 Lessons Learned
Eine öffentliche Online-Vorlesungsreihe, die gemeinsam vom Eu-HEM-Konsortium organisiert wird
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI (Center for Social & Health Innovation) am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Forschungskooperation zwischen der Diakonie Rosenheim und dem Center for Social Health & Innovation (CSHI) am MCI | Verbesserung der grenzüberschreitenden Versorgung erwachsener Menschen mit Behinderungen in Bayern und Tirol