International Health & Social Management

 Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Hochkarätig besetzter Workshop zu Verhaltensökonomie und experimenteller Gesundheitsökonomie am MCI | Gemeinsame Veranstaltung von Universität Innsbruck und MCI  
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
Sechs spannende standort-relevante Forschungsprojekte erhalten Landesförderung – Stärkung der Innovationskraft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol
MTD-Innovationspreis 2019 an MCI Absolventin
MTD-Innovationspreis 2019 an MCI Absolventin
Innovationspreis des Dachverbands der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs für Nadine Lackner, Absolventin des MCI-Masters International Health & Social Management – ausgezeichnete Masterarbeit im Bereich Primärversorgung  
Renommierter Staatspreis an MCI Absolventin
Renommierter Staatspreis an MCI Absolventin
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung für Sarah Wetzel, Absolventin des MCI-Masters International Health & Social Management – ausgezeichnete Masterarbeit im Bereich Orphan Drugs
Partneruniversität des Monats: Erasmus Universiteit Rotterdam
Partneruniversität des Monats: Erasmus Universiteit Rotterdam
International top gerankte Universität seit 2010 Partner der Unternehmerischen Hochschule® – seit 2015 gemeinsamer Joint Degree (EU-HEM) – bislang 140 Austauschstudierende
Euregio JungforscherInnenpreis für Raffael Heiss
Euregio JungforscherInnenpreis für Raffael Heiss
Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – Transformation wissenschaftlicher Erkenntnisse in Innovation – MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure auf Social Media