News Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik

Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Forschungsprojekt im Bereich Energy & Process Technologies erfolgreich abgeschlossen
Battle of the Best
Battle of the Best
Die UVET-Challenge
Das neue schwarze Gold – Holzkohle!
Das neue schwarze Gold – Holzkohle!
Einsatz von Holzkohle in der „industriellen“ Landwirtschaft
Nylon made at MCI
Nylon made at MCI
UVET-Studierende erzeugen Nylon und untersuchen es auf seine Eigenschaften.
Studierende der Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik zu Gast bei Getzner Werkstoffe
Studierende der Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik zu Gast bei Getzner Werkstoffe
Studierende der Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik zu Gast bei Getzner Werkstoffe
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
Sechs spannende standort-relevante Forschungsprojekte erhalten Landesförderung – Stärkung der Innovationskraft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation am MCI
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation am MCI
Begehrter Forschungspreis geht an zwei MCI-Wissenschafter – Technik im Fokus: Lukas Möltner mit seinen Forschungsarbeiten im Bereich erneuerbarer Treibstoffe und Nachhaltigkeit, Thomas Senfter mit seiner innovativen Entwicklung für Abwasserreinigungsanlagen
OptiFaul - Optimierte Faulturmdurchmischung
OptiFaul - Optimierte Faulturmdurchmischung
Neues Forschungsprojekt im Bereich Process Technology
MCI-Technologie erhält renommierte Energy Globe Austria
MCI-Technologie erhält renommierte Energy Globe Austria
Forschungskooperation des MCI mit SFC Umwelttechnik, IonOXess und TU München –  sensationelle Ergebnisse beim Abbau anthropogener  Spurenelemente aus Abwässern