Nachhaltige Entwicklungen im Tourismus
Der Zertifikats-Lehrgang "Tourismus Management" am MCI Innsbruck zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von Tourismusmanagement - insbesondere im Alpenraum - zu vermitteln. Aktuelle Herausforderungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft werden aufgegriffen, um die daraus resultierenden Chancen für Unternehmen und Destinationen zu erkennen und zu nutzen.
Es wird sowohl fundiertes theoretisches Wissen als auch praxisbezogenes Fachwissen vermittelt. Eigenständiges unternehmerisches Denken und Handeln stehen während des gesamten Zertifikats-Lehrgangs im Vordergrund.
Nach Absolvierung des Zertifikats-Lehrgangs haben Sie
Der berufsbegleitende Zertifikats-Lehrgang wendet sich an
Anrechenbar auf ausgewählte Master-Studiengänge.
Jetzt bewerben!
Flyer ( pdf | 363.45K )
Der Zertifikats-Lehrgang „Tourismus Management“ ist berufsbegleitend organisiert und folgt einem didaktischen Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Entscheidungsträger/innen abgestimmt ist.
Im Rahmen der Zertifikats-Lehrgänge sind folgende Leistungsnachweise zu erbringen:
Wissenschaftliche Leitung
FH-Prof. Mag. Hubert J. SillerMCI Leiter Department & Studiengänge Tourismus- & Freizeitwirtschaft und Entrepreneurship & Tourismus, Innsbruck / Tirol
Dozentinnen / Dozenten (Auszug)
Theresa Mitterer-Leitner, MAMCI Senior Lecturer Studiengang Unternehmensführung, Tourismus & Freizeitwirtschaft, Innsbruck / Tirol
Mag. Andreas ReiterInhaber „Zukunftbüro“, Wien
Dr. Birgit BosioMCI Hochschullektorin Studiengang Entrepreneurship & Tourismus, Innsbruck / Tirol
Assoz. FH-Prof. MMag. Raphaela Stadler, PhDFH-Professorin Studiengang Unternehmensführung, Tourismus & Freizeitwirtschaft, Innsbruck / Tirol
Dr. Chris BottrillDirector International Relations Capilano Universität; Fakultät für Tourismus und Outdoor-Freizeitmanagement, Vancouver / Kanada
Dr. Pietro BeritelliDozent Universität St. Gallen; Institut für systemisches Management und Public Governance, St. Gallen / Schweiz
Sämtliche Zertifikats-Lehrgänge des MCI entsprechen höchsten internationalen Qualitätsstandards und werden laufend intern und extern evaluiert.
Alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge des MCI sind durch die prestigeträchtige Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert.