MCI-Absolventen bei Springer BestMasters 2013 ausgezeichnet

Date 31.03.2014

Der renommierte Wissenschaftsverlag prämiert beste Masterarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften. Vier MCI-Absolventen/-innen zählen zu den Gewinnern.

Erstmals hat der Springer Fachverlag im Jahr 2013 den Springer BestMasters 2013 Award an den renommiertesten Wirtschaftslehrstühlen im deutschsprachigen Raum ausgeschrieben. Gesucht waren Masterarbeiten, die mit der jeweiligen Höchstnote ausgezeichnet sind, verständlich und stringent geschrieben sind, aktuelle Ergebnisse aufweisen und einen konkreten Anwendungsbezug für Unternehmen herstellen.

An der Unternehmerischen Hochschule® fielen folgende Einreichungen besonders positiv auf und wurden vom Springerverlag ausgezeichnet:

  • Jasmin Neuner, Studiengang Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management: „Fremdunterbringung in der Kindheit durch die Jugendwohlfahrt – Rettung oder Trauma? Subjektives Erleben und Bewerten einer Fremdunterbringung seitens der Betroffenen in der Retrospektive“
  • Carolin Proft, Studiengang International Business & Law,”The Interdependencies of Human and Task Integration. Speed and their Joint Effect on the Performance of Mergers and Acquisitions”
  • Daniel Ebner, Studiengang International Business & Law, “The importance of formal and informal strategic planning. The interdependency between a company’s organization, its performance and its strategic planning”
  • Judith Strobl, Studiengang Entrepreneurship & Tourismus, „Die Innovationskraft touristischer Familienunternehmen, untersucht am Beispiel familiengeführter Hotels in Österreich“

Die Gewinner/-innen werden mit einer kostenlosen Buchpublikation belohnt.

Das MCI gratuliert herzlich!

pdfBestMasters_Award_2013_Ausschreibung.pdf

Springer BestMasters Reihe

Pressekontakt und Rückfragen:
{mcicontact view=presse|id=1}

{phocagallery view=category|categoryid=776}


Junge Ideen für die Gesellschaft von morgen
Junge Ideen für die Gesellschaft von morgen
Preisverleihung des Ideenwettbewerbs für Schüler:innen begeistert mit Innovationskraft
7. ogsaTAGUNG
7. ogsaTAGUNG
MCI Department Soziale Arbeit auf der Fachkonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (ogsa) in Graz
Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
MCI-Studierende engagieren sich bei den Scholars at Risk (SAR) Advocacy Days in Dundee und Edinburgh für akademische Freiheit