News Social & Health Care Services

Summer School in Nizza: Ein systemischer Ansatz zur Förderung einer gesunden Lebensweise
Summer School in Nizza: Ein systemischer Ansatz zur Förderung einer gesunden Lebensweise
MCI-Professor Siegfried Walch nimmt an Sommerakademie zum Thema „Healthy Ageing & System Thinking“ teil
Neues CSHI-Projekt zu psychosozialer Gesundheitskompetenz bei Kindern
Neues CSHI-Projekt zu psychosozialer Gesundheitskompetenz bei Kindern
Neues Forschungsprojekt soll bei der Messung der psychosozialen Gesundheitskompetenz von Kindern helfen
„Digitaler Health Coach“ für betriebliche Gesundheit
„Digitaler Health Coach“ für betriebliche Gesundheit
CSHI präsentiert Projekt mit moveeffect zur betrieblichen Gesundheit am Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (FFH) 2023
Influencer Monitor: Gesundheits-Influencer unter der Lupe
Influencer Monitor: Gesundheits-Influencer unter der Lupe
Startschuss für das vom FWF unterstützten Citizen Science Projektes „Influencer Monitor: Gesundheits-Influencer unter der Lupe”
Preis für Forschung & Innovation am MCI
Preis für Forschung & Innovation am MCI
Wasseraufbereitung, Gesundheitsapp & Operation der Nasenhöhlen: Drei innovative Forschungsprojekte erhalten Preis der Landeshauptstadt Innsbruck
Projekt zum Thema junge Arbeitsmigranten in alternden europäischen Gesellschaften startet mit Jänner 2023
Projekt zum Thema junge Arbeitsmigranten in alternden europäischen Gesellschaften startet mit Jänner 2023
Das Center for Social & Health Innovation (CSHI) und der Studiengang Soziale Arbeit am MCI arbeiten ab Jänner 2023 für drei Jahre an dem Projekt „Life Strategies of Young Labour Migrants in Ageing Societies” (LYMAS).
AK Wissenschaftspreis 2022 für CSHI – Vulnerable Gruppen in der Corona-Pandemie
AK Wissenschaftspreis 2022 für CSHI – Vulnerable Gruppen in der Corona-Pandemie
Mit dem Thema „Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie auf vulnerable Gruppen in Tirol“ ist das Center for Social & Health Innovation am MCI unter den drei Gewinnern des AK Wissenschaftspreises 2022
Pflege in Tirol – Ideen, Perspektiven, Strategien & Zukunft
Pflege in Tirol – Ideen, Perspektiven, Strategien & Zukunft
Center for Social & Health Innovation (CSHI) arbeitet im Auftrag des Landes Tirol an dem Thema „Pflege in Tirol – Ideen, Perspektiven, Strategien & Zukunft“ und präsentiert Ergebnisse
Sexismus im Alltag – Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol
Sexismus im Alltag – Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol
Center for Social & Health Innovation (CSHI) und L&R Institut für Sozialforschung arbeiten im Auftrag des Landes Tirol an dem Thema „Sexismus im Alltag – Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol“
Creating Impact – gemeinsam wirksam werden
Creating Impact – gemeinsam wirksam werden
MCI beim 15. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen – FFH 2022
Forschungsprojekt
Forschungsprojekt "Smart Inclusion"
Smart Glasses als Beginn einer technisch-sozialen Revolution
Spotlight auf Frauen in Wissenschaft & Forschung 2022
Spotlight auf Frauen in Wissenschaft & Forschung 2022
 
Forschung & Entwicklung am MCI 2021
Forschung & Entwicklung am MCI 2021
Ein Jahresrückblick unserer Forschungsaktivitäten
Citizen Science Projekt „Food Explorer
Citizen Science Projekt „Food Explorer" untersucht Nahrungsangebote in der Schulumgebung
Das Center for Social & Health Innovation am MCI initiierte das Citizen Science Projekt „Food Explorer Tirol“. 
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Präsentation eines Ansatzes zur sozialraumorientierten Teilhabe in der Grenzregion „Bayern-Tirol“ auf der ConSozial in Nürnberg
Health Coach Moveeffect - Die Entwicklung eines digitalen
Health Coach Moveeffect - Die Entwicklung eines digitalen "Health Coaches"
Das Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® unterstützt das Unternehmen MOVEEFFECT bei der Entwicklung eines digitalen „Health Coaches“ mit Fokus auf die Bereiche Fitness & Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit.
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Seminarwoche beim Europäischen Forum Alpbach mit dem Fokus auf anstehenden Herausforderungen durch den Klimawandel