Pressenews

MCI Studium gefragt wie nie
MCI Studium gefragt wie nie
Aktuell 4.000 Bewerbungen für 1.300 Studienplätze  |  Technologie, Life Sciences, IT, Wirtschaft, Recht, Tourismus, Gesundheit & Soziales  |  Hoher Anteil studiert berufsbegleitend  |  Qualifikation am Arbeitsmarkt dringend gefragt
MCI-Studierende erhalten Raiffeisen Award 2024
MCI-Studierende erhalten Raiffeisen Award 2024
Stipendium unterstützt MCI-Studierende bei Auslandsaufenthalten | Exzellenter Studienerfolg und ambitionierte Zukunftspläne überzeugen Jury
MCI-Professur an Aleksander Groth
MCI-Professur an Aleksander Groth
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Aleksander Groth, PhD
MCI Sustainability Week: Nachhaltigkeit im Fokus
MCI Sustainability Week: Nachhaltigkeit im Fokus
700 Teilnehmende an MCI Nachhaltigkeitswoche | Vorträge, Workshops und innovative Lösungen im Zeichen von Zero Waste, SDGs & Verantwortung für die Zukunft
10 smarte Lösungen beim MCI Creativity Award 2024
10 smarte Lösungen beim MCI Creativity Award 2024
Innovative Unternehmenskonzepte von Studierenden | Enormes Potenzial und erfolgversprechende Marktchancen
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Top-Bewertungen für MCI im CHE Hochschulranking 2024 | 52 von 53 Indikatoren im Spitzenbereich
Erneut Full House beim Salzburger Wirtschaftsforum 2024
Erneut Full House beim Salzburger Wirtschaftsforum 2024
Hochrangige Vortragende, spannende Themen und tolles Publikum im Salzburg Congress | Event der Spitzenklasse zum Thema „Kreativität. Mut. Innovation. Wettbewerb.“
MCI-Professur an Maria Wallnöfer
MCI-Professur an Maria Wallnöfer
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Dr. Maria Wallnöfer
Erneut millionenschweres Start-up Unternehmen mit Ausgangspunkt am MCI
Erneut millionenschweres Start-up Unternehmen mit Ausgangspunkt am MCI
Weiteres Beispiel für unternehmerischen Erfolg und Standortrelevanz des MCI  |  Neuer Campus dringend erforderlich  |  Hohe Bereitschaft des MCI zu partnerschaftlicher Umsetzung
MCI-Professur an Raphaela Stadler
MCI-Professur an Raphaela Stadler
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an MMag. Raphaela Stadler, PhD
MCI wirkt kraftvoll für den Standort
MCI wirkt kraftvoll für den Standort
Informieren hilft | Schwurbeln schadet  | Wider die Faktenverdrehung | Freiheit bedeutet Verantwortung
MCI als „LEADING EMPLOYER 2024“ ausgezeichnet
MCI als „LEADING EMPLOYER 2024“ ausgezeichnet
MCI unter Top 1% der besten Arbeitgeber Österreichs 2024 | Anerkennung herausragender Arbeitgeberqualitäten
UNESCO Lehrstuhl & Nachhaltigkeit am MCI ausgezeichnet
UNESCO Lehrstuhl & Nachhaltigkeit am MCI ausgezeichnet
MCI gewinnt BMDA Significant Impact Award 2024  |  Förderung nachhaltiger Entwicklung ausschlaggebend
MCI erneut mit Top-Platzierungen im weltweiten Eduniversal Ranking!
MCI erneut mit Top-Platzierungen im weltweiten Eduniversal Ranking!
Vier MCI Masterstudiengänge erfolgreich im globalen Hochschulvergleich der renommierten Business School Association „EDUNIVERSAL“
MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt
MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt
MCI mit innovativen Micro-Credentials
MCI mit innovativen Micro-Credentials
Flexibles Online Kursangebot in Betriebswirtschaft & Management an der Unternehmerischen Hochschule®  |  Modular kombinierbar  |  Karriere Boost für Berufstätige
Erfolgreiches Südtiroler Wirtschaftsforum 2024
Erfolgreiches Südtiroler Wirtschaftsforum 2024
Ausverkauftes Event im MEC Bozen | Internationale Speaker, spannender Austausch, wertvolle Impulse
Salzburger Wirtschaftsforum 2024: Wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten können
Salzburger Wirtschaftsforum 2024: Wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten können
Treffpunkt des Jahres für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik  |  27. Mai 2024, Salzburg Congress