Pressenews

MCI Welcome 2022 mit EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel
MCI Welcome 2022 mit EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel
„Forschung & Innovation. Wie kann Europa wettbewerbsfähig bleiben?“ | Eröffnung des neuen Studienjahrs mit 1.200 Erstsemestrigen
Joseph Schumpeter Forum 2022
Joseph Schumpeter Forum 2022
Die Rolle von Innovation & Unternehmertum in Staat, Wirtschaft & Gesellschaft | Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Schule der österreichischen Nationalökonomie“
Gloabel Konferenz zu
Gloabel Konferenz zu "Verantwortungsvollem Management" am MCI
„Changemakers“ aus aller Welt zu Gast in Innsbruck | Verantwortungsvolle Unternehmungsführung und Nachhaltigkeit im Fokus
MCI Rektor Andreas Altmann erhält “CEEMAN Champion Award”
MCI Rektor Andreas Altmann erhält “CEEMAN Champion Award”
Internationale Auszeichnung als “Academic Leader of the Year” für beispielgebende Aufbauarbeit
Ars Docendi Anerkennungspreis an MCI
Ars Docendi Anerkennungspreis an MCI
MCI-Einreichung wird in der Kategorie „Lernergebnisorientierte Lehr- und Prüfungskultur“ ausgezeichnet | Innovative Lehr- & Lernformen mit beispielgebendem Praxisbezug
Fachhochschulen – Inflation frisst Zukunft:  Dringender Appell aus Tirol an die Bundesregierung!
Fachhochschulen – Inflation frisst Zukunft: Dringender Appell aus Tirol an die Bundesregierung!
Im Einvernehmen mit Fachhochschulen der anderen Bundesländer fordern FH Kufstein, FH Gesundheit und MCI von der Bundesregierung eine Anhebung der Studienplatzfinanzierung um 20 Prozent mit Wirksamkeit 1. Jänner 2023.
MCI und Südstern verleihen MBA-Stipendium
MCI und Südstern verleihen MBA-Stipendium
DI Dr. Christian Fuchsberger erhält Südstern-Stipendium in Höhe von EUR 10.000,- für internationales MBA-Studium am MCI
Lieferschwierigkeiten und Personalmangel: Studie untersucht aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel
Lieferschwierigkeiten und Personalmangel: Studie untersucht aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel
Neue Forschungsergebnisse von MCI und ZHAW beleuchten Trends im E-Commerce | Lieferung, Kosten und Personalmangel als größte Hürden
Neu: MCI startet berufsbegleitendes Online-Managementstudium für Piloten
Neu: MCI startet berufsbegleitendes Online-Managementstudium für Piloten
Neuer „eStudy“ Weiterbildungsbachelor bietet individuell gestaltbaren Studienplan mit hoher Flexibilität | Studienstart ab Oktober 2022 laufend möglich
MCI: Erneut weltweite Akkreditierung als Top Business School
MCI: Erneut weltweite Akkreditierung als Top Business School
Good News! MCI | Die Unternehmerische Hochschule® erzielt prestigeträchtige Re-Akkreditierung der AACSB Association to Advance Collegiate Schools of Business
MCI Professuren an Bernhard Hollaus & Pascal Schöttle
MCI Professuren an Bernhard Hollaus & Pascal Schöttle
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht die Professorenwürde an Bernhard Hollaus & Pascal Schöttle
2x Eduard Wallnöfer Preis an MCI
2x Eduard Wallnöfer Preis an MCI
Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie vergibt Preise an MCI-Forschende für zukunftsweisende Projekte | Nachhaltigkeit und Innovation überzeugen die Jury
MCI erneut TOP im U-Multirank
MCI erneut TOP im U-Multirank
Ranking der Europäischen Kommission bestätigt dem MCI Top Performance und Spitzenposition in Österreich | Bestnoten für Studium & Internationalität
Raiffeisen Award 2022 geht an MCI Studierende
Raiffeisen Award 2022 geht an MCI Studierende
Stipendium für Auslandssemester für Florian Bigelmaier und Elena Preymann | Studienleistungen, persönliche Motivation und Zukunftspläne überzeugen die Jury!
MCI Professuren an Wendy Farrell und Yevgen Bogodistov
MCI Professuren an Wendy Farrell und Yevgen Bogodistov
Internationalität, Kompetenz und ein Department, das zur Familie wurde: MCI Professuren an Wendy Farrell und Yevgen Bogodistov
Erfindergeist am MCI: Das sind die Gewinner des MCI Creativity Awards 2022
Erfindergeist am MCI: Das sind die Gewinner des MCI Creativity Awards 2022
Die Unternehmerische Hochschule® zeichnet innovative Unternehmenskonzepte ihrer Studierenden aus | Enormes Potenzial und erfolgversprechende Marktchancen
MCI und Universität Sevilla starten Double Master Degree Programm
MCI und Universität Sevilla starten Double Master Degree Programm
Neues Double Degree Programm des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und der Universität Sevilla in "Food Technology, Industry and Nutrition"
Roboterarm für Reha-Patienten:  MCI Student gewinnt deutschen VPH-Förderpreis
Roboterarm für Reha-Patienten: MCI Student gewinnt deutschen VPH-Förderpreis
Erster Platz für Mechatronikstudent Simon Deiser | Innovative Bachelorarbeit im Bereich der Rehabilitationstechnologie überzeugt Jury des renommierten Förderpreises