Pressenews

Weitere internationale Stipendien am MCI
Weitere internationale Stipendien am MCI
Indo Global Academia Alliance ermöglicht indischen Studierenden Masterstudium am MCI.
Sensoren zur Messung der Luftqualität an Schulen
Sensoren zur Messung der Luftqualität an Schulen
Infineon und MCI liefern Sensoren zur Luftgüte-Messung an Schulen in Kärnten und Tirol
 DGT-ITB Wissenschaftspreis
DGT-ITB Wissenschaftspreis
MCI Tourismus gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2021 in zwei Kategorien | Auszeichnung für „Beste Nachwuchsarbeit“ und „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“
Anna Fürst gewinnt Höchstbegabtenstipendium des Rotary Clubs Innsbruck
Anna Fürst gewinnt Höchstbegabtenstipendium des Rotary Clubs Innsbruck
MCI Studentin des Masters Biotechnologie überzeugt die Jury und erhält das Höchstbegabtenstipendium
Jean-Claude Juncker Stipendium
Jean-Claude Juncker Stipendium
Partnerschaft mit 12. Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker |  Fokus auf Europäische Werte und Weiterentwicklung Europas.
MCI Recruiting Forum 2021
MCI Recruiting Forum 2021
Mehr als 800 Studierende zeigten Interesse an erfolgreichem Karrierestart | Persönliches Terminangebot voller Erfolg | Online als Vorteil für internationalen Austausch und interaktive Kontaktaufnahme
Innsbrucks Wissenschaftspreis geht an MCI-Professoren
Innsbrucks Wissenschaftspreis geht an MCI-Professoren
Teresa Spieß und Martin Pillei mit Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation ausgezeichnet | Zukunftsorientierte Forschung für nachhaltige Entwicklung
Europäische Universität Ulysseus am MCI
Europäische Universität Ulysseus am MCI
Realisierung „European University“ mit globaler Ausstrahlung  |  Mobilität von Studierenden und europäische Forschungsvorhaben im Fokus
Studierende erhalten DFK-Förderpreis
Studierende erhalten DFK-Förderpreis
Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende in ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung.
Erneut doppeltes Premiumsiegel
Erneut doppeltes Premiumsiegel
Hohe Qualitätsstandards in internationalen Akkreditierungsverfahren deutlich übertroffen | Doppelte Auszeichnung der FIBAA für „Institutional Audit“ und „Strategic Management Accreditation“
Raumluftfilter in Hörsälen ab Herbst
Raumluftfilter in Hörsälen ab Herbst
CARE BY LIGHT stellt über 100 Filtergeräte zur Desinfektion der Raumluft in MCI-Hörsälen bereit | Anwendungsorientierte Forschung für gesicherten Hochschulbetrieb
Auszeichnung für innovative Lehre
Auszeichnung für innovative Lehre
MCI-Professorenteam erhält „Ars Docendi Anerkennungspreis“
U-Multirank: Erneut weltweit Top 25
U-Multirank: Erneut weltweit Top 25
Renommiertes Ranking der Europäischen Kommission reiht MCI weltweit unter die 25 besten Hochschulen | Top: hervorragende Zusammenarbeit in Wissenschaft & Praxis
Erster Bachelor Professional in Österreich startet im Herbst 2022
Erster Bachelor Professional in Österreich startet im Herbst 2022
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® etabliert innovative Hochschulausbildung „E-Commerce“ gemeinsam mit dem österreichischen Handelsverband und der FH Technikum Wien
Wie COVID den Onlinehandel veränderte
Wie COVID den Onlinehandel veränderte
Studie von MCI und ZHAW zeigt massive Verhaltensänderungen im Onlinehandel seit Beginn von COVID-19 auf
Erneut Top in internationalem Survey
Erneut Top in internationalem Survey
MCI-Studierende bestätigen erneut höchste Studierendenzufriedenheit und herausragende Career Services bei UNIVERSUM Umfrage | Exzellente Ergebnisse bei Studienumfeld, Berufschancen und Standort | Großartiges Handling während COVID-19
Chinesischer Botschafter LI Xiaosi besucht MCI
Chinesischer Botschafter LI Xiaosi besucht MCI
MCI vernetzt Tiroler Unternehmen mit China | Fokus auf Technologie, Innovation & Wintersport 
United Nations Academic Impact
United Nations Academic Impact
MCI nun auch auf Hochschulplattform der Vereinten Nationen vertreten | Studierende profitieren von globalem Netzwerk und attraktiven Stipendien