Pressenews

Josef Ressel Zentrum am MCI eröffnet
Josef Ressel Zentrum am MCI eröffnet
Produktion von Pulveraktivkohle aus kommunalen Reststoffen erforschen | Fokus auf nachhaltige und wirtschaftlich erfolgversprechende Lösungen zur Abwasserreinigung
COVID-19 Risikomanagement in der Wintersaison – Zukunftsprognosen
COVID-19 Risikomanagement in der Wintersaison – Zukunftsprognosen
Endergebnisse präsentiert | Neue Regelungen für sicheren Tourismus erwünscht | Alternativen im Leben mit dem Virus
Startschuss für sicheres Einkaufen: Lichtdesinfektion von Einkaufswägen
Startschuss für sicheres Einkaufen: Lichtdesinfektion von Einkaufswägen
MCI Joint Venture CARE BY LIGHT nimmt Österreichs erste Anlage zur UV-C Licht-Desinfektion von Einkaufswägen in Betrieb
MCI Studierende erhalten DFK-Förderpreis 2020
MCI Studierende erhalten DFK-Förderpreis 2020
Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende in ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung | Unternehmerische Hochschule® gratuliert drei ausgezeichneten Studierenden
MCI begrüßt Erhöhung der Studienplatzfinanzierung!
MCI begrüßt Erhöhung der Studienplatzfinanzierung!
Wichtiger Schritt in schwierigen Zeiten ermöglicht Planungssicherheit, Qualitätssicherung und Innovation!
MCI Forschungsprojekt: Menschen mit Behinderungen im Alter in Tirol
MCI Forschungsprojekt: Menschen mit Behinderungen im Alter in Tirol
Ältere Menschen mit intellektuellen Behinderungen in Tirol | MCI-Forschungsprojekt erhebt Situation und spricht Empfehlungen aus
Top Bewertung für MCI im Umgang mit Corona-Pandemie
Top Bewertung für MCI im Umgang mit Corona-Pandemie
Neue CHE Studierendenbefragung zum Masterranking 2020: Bestnoten für MCI im Umgang mit Corona Pandemie, Studienorganisation und digitaler Lehre
MCI-Professur an Michael Meister
MCI-Professur an Michael Meister
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht die Professorenwürde an Dr. techn. Michael Meister
Wie sicherer Wintertourismus möglich ist
Wie sicherer Wintertourismus möglich ist
MCI: Erste Zwischenergebnisse für aktuelles Forschungsprojekt „COVID-19 – Risikomanagement Wintersaison 2020/2021“ | Gefördert durch die Länder Tirol und Vorarlberg
Tiroler Startup kann Ski-Saison retten
Tiroler Startup kann Ski-Saison retten
Innovative Technologie befreit Gondeln von Corona-Viren | MCI und PLANLICHT präsentieren innovative Hygiene-Technologie für Winter | Keimfreimachung von Gondeln und Beförderungskabinen mittels „seTUBE“
MCI goes Pakistan
MCI goes Pakistan
Expertise des MCI bei Konzeption, Entwicklung und Aufbau einer „unternehmerischen Hochschule“ in Haripur
Erstes duales Studium in Tirol!
Erstes duales Studium in Tirol!
Bachelorstudiengang „Smart Building Technologies“ am MCI ab Herbst 2021 | Studium und Beruf einzigartig verbinden | Idealer Berufseinstieg für Schulabgänger/innen mit hervorragenden Perspektiven
MCI: Die Krise für Weiterbildung nutzen
MCI: Die Krise für Weiterbildung nutzen
Executive Education am MCI bietet ideale Voraussetzungen für exzellente Jobaussichten | MCI Alumni als bestes Beispiel
MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht
MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht
Neuestes MCI Spin-Off „CAREbyLIGHT“ bewirkt mit innovativer Technologie die Keimfreimachung von Oberflächen | Erstmaliger Einsatz im Wohn- und Pflegeheim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck
Südstern-Stipendium an Virologin Karola Obojes-Wahler
Südstern-Stipendium an Virologin Karola Obojes-Wahler
EUR 10.000,- für globales MBA-Studium am MCI | Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
MCI begrüßt Tiroler Landesförderung 2021–2025
MCI begrüßt Tiroler Landesförderung 2021–2025
Wirtschaftliches Fundament für die nächsten Jahre gesichert | Technologie, Innovation, Digitalisierung und Praxisrelevanz als strategische Stoßrichtung
MCI „gibt zurück“ – im Einsatz für die Gesellschaft
MCI „gibt zurück“ – im Einsatz für die Gesellschaft
„Forschen und Lehren“ für einen guten Zweck  |  Erfolgreicher Abschluss zahlreicher MCI Community Projekte | Bewerbungen für neue Projekte möglich!
MCI Alumni vergeben Bestnoten
MCI Alumni vergeben Bestnoten
Ausgezeichnete Gesamtbeurteilung, hervorragende Qualität und beeindruckende Karrierepfade nach Abschluss eines Studiums an der Unternehmerischen Hochschule®