Pressenews

LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
Studienprojekt am MCI widmet sich Ausarbeitung von Erfolgsfaktoren für Gemeindepartnerschaften in der Europaregion
MCI vergibt Creativity Award 2020
MCI vergibt Creativity Award 2020
Die Unternehmerische Hochschule® zeichnet innovative Unternehmenskonzepte ihrer Studierenden aus | Enormes Potenzial und erfolgversprechende Marktchancen | Partner: Startup.Tirol, Industriellenvereinigung Tirol, Die Presse
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI (Center for Social & Health Innovation) am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Forschungskooperation zwischen der Diakonie Rosenheim und dem Center for Social Health & Innovation (CSHI) am MCI | Verbesserung der grenzüberschreitenden Versorgung erwachsener Menschen mit Behinderungen in Bayern und Tirol
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI forscht im Bereich Public Health | aktuelle Studie befasst sich u. a. mit Fake News und Glaubwürdigkeit von Medien
MCI Executive PhD-Programm startet zum vierten Mal
MCI Executive PhD-Programm startet zum vierten Mal
Kooperation von MCI, Antwerp Management School und Universität Antwerpen  |  Studienverlauf trotz COVID19 gesichert  |  Bewerbungen jederzeit möglich  |  Studienbeginn November 2020
Anpassung der Fördersätze dringend erforderlich!
Anpassung der Fördersätze dringend erforderlich!
COVID-Umstellung mit großem Einsatz bewältigt – nun braucht es Planungssicherheit und die Absicherung der Zukunft!
MCI e-Campus rockt
MCI e-Campus rockt
Virtueller Campus für MCI-Studierende läuft auf Hochtouren | Mehr als 100 Lehrveranstaltungen täglich
Traumnoten für MCI bei CHE Hochschulvergleich 2020
Traumnoten für MCI bei CHE Hochschulvergleich 2020
88 (!) Wertungen in der Spitzengruppe – Top bei Berufspraxis, Betreuung im Studium, Studiendauer, Employability und Internationalität
Dr. Schär vergibt Stipendium am MCI
Dr. Schär vergibt Stipendium am MCI
Zwei Preisträgerinnen aus dem Masterstudium Lebensmitteltechnologie & Ernährung  
MCI-Rektor fordert Ruf zur Sache
MCI-Rektor fordert Ruf zur Sache
Politische Querelen, juristische Streitigkeiten und laufende Verzögerungen des MCI-Neubaus werden auf dem Rücken der Hochschule ausgetragen – so kann es nicht weitergehen!
MCI gewinnt Industriemagazin-Ranking
MCI gewinnt Industriemagazin-Ranking
Platz 1 mit Gesamtnote 1,66 | Die Unternehmerische Hochschule® punktet mit exzellenter Qualität, Vielseitigkeit und mit hohem Bekanntheitsgrad
Gleichzeitig arbeiten und studieren?
Gleichzeitig arbeiten und studieren?
Berufsbegleitendes sowie onlinegestütztes Studium & Weiterbildung am MCI eröffnet neue berufliche Perspektiven | Einblicke gibt ein Livestream auf Instagram  
Erfolgreiche Virtual Hour am MCI
Erfolgreiche Virtual Hour am MCI
Neues Online-Format | Instagram-Livestream mit mehr als 120 Interessierten | Fragen zu Studium und Weiterbildung, Zulassung, Karriere und Praxis, Auslandssemester uvm.    
Österreichs beste Arbeitgeber mit Top-Aufsteiger MCI
Österreichs beste Arbeitgeber mit Top-Aufsteiger MCI
Die Unternehmerische Hochschule® unter den besten 300 Arbeitgebern Österreichs | Platz 2 unter den 25 besten Aufsteigern        
Erste Virtual Hour am MCI
Erste Virtual Hour am MCI
Neues Online-Informationsformat | Livestream am FR 27.03.2020, 16:00 – 17:00 Uhr | Fragen zu Studium und Weiterbildung, Zulassung, Karriere und Praxis, Auslandssemester uvm.    
MCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
MCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
Doppeldiplomstudium von MCI und der renommierten LUISS im Bereich Tourismus    
 Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Hochkarätig besetzter Workshop zu Verhaltensökonomie und experimenteller Gesundheitsökonomie am MCI | Gemeinsame Veranstaltung von Universität Innsbruck und MCI