Pressenews

Du willst mehr? FAQ Session
Du willst mehr? FAQ Session
Zu den Masterstudiengängen Medical Technologies und International Business & Law.
Neuer Studiengangsleiter am MCI - Alexander Hörbst
Neuer Studiengangsleiter am MCI - Alexander Hörbst
Alexander Hörbst übernimmt die Leitung des Masters „Medical Technologies“
MCI wird Teil der Europäischen Universität UlyssEUS
MCI wird Teil der Europäischen Universität UlyssEUS
EU finanziert die Gründung von 24 Europäischen Universitäten | MCI|Die Unternehmerischen Hochschule® gehört mit der Europäischen Universität ULYSSEUS zu den erfolgreichen Gewinnern eines mit 5 Millionen Euro dotierten Gründungsfonds.
Wissenstransfer & Praxis im MCI-Studium „Lebensmitteltechnologie & Ernährung“
Wissenstransfer & Praxis im MCI-Studium „Lebensmitteltechnologie & Ernährung“
Forschungsprojekte und Studienkooperationen mit renommierten Unternehmen sichern Praxis und Wissenstransfer in beide Richtungen
Bewerberhöchststand am MCI
Bewerberhöchststand am MCI
Schon Anfang Juli mehr als 4.000 (!) Bewerbungen für 1.185 Studienplätze  |  Nur noch Restplätze in einzelnen Studiengängen  |  Neu ab Herbst: Master Medical Technologies
Master Medical Technologies am MCI – Start im Herbst 2020!
Master Medical Technologies am MCI – Start im Herbst 2020!
Innovatives englischsprachiges Masterstudium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven | Studienstart Herbst 2020 | Bewerbungen jederzeit möglich
Redesigning Work – Digitalkonferenz zur Zukunft der Arbeit am MCI
Redesigning Work – Digitalkonferenz zur Zukunft der Arbeit am MCI
Großes MCiT Forum 2020 erstmals virtuell | 25 Top-Speaker in 14 Sessions | neue Arbeitsformen, Konzepte und Kooperationen
Erneut Spitzenplatz für MCI im MBA-Ranking
Erneut Spitzenplatz für MCI im MBA-Ranking
Industriemagazin kürt Österreichs beste MBA-Anbieter | Platz 2 bei Empfehlungsrate unter insgesamt 18 österreichischen MBA-Anbietern
MCI erneut weltweit Top 25 im U-Multirank
MCI erneut weltweit Top 25 im U-Multirank
Good News: Renommiertes U-Multirank listet auch 2020 MCI unter die besten 25 Hochschulen der Welt   |  Top: Verbindung des Studiums mit Wirtschaft und Arbeitswelt
Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik
Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik
Kurzwelliges UV-C-Licht mit LED-Leuchten zur Desinfektion von Einkaufswägen | LED von Planlicht | Lichttechnik und Sensorik von MCI (SciLED) | Hygienetests von der Medizinischen Universität Innsbruck
LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
Studienprojekt am MCI widmet sich Ausarbeitung von Erfolgsfaktoren für Gemeindepartnerschaften in der Europaregion
MCI vergibt Creativity Award 2020
MCI vergibt Creativity Award 2020
Die Unternehmerische Hochschule® zeichnet innovative Unternehmenskonzepte ihrer Studierenden aus | Enormes Potenzial und erfolgversprechende Marktchancen | Partner: Startup.Tirol, Industriellenvereinigung Tirol, Die Presse
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI (Center for Social & Health Innovation) am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Forschungskooperation zwischen der Diakonie Rosenheim und dem Center for Social Health & Innovation (CSHI) am MCI | Verbesserung der grenzüberschreitenden Versorgung erwachsener Menschen mit Behinderungen in Bayern und Tirol
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI forscht im Bereich Public Health | aktuelle Studie befasst sich u. a. mit Fake News und Glaubwürdigkeit von Medien
MCI Executive PhD-Programm startet zum vierten Mal
MCI Executive PhD-Programm startet zum vierten Mal
Kooperation von MCI, Antwerp Management School und Universität Antwerpen  |  Studienverlauf trotz COVID19 gesichert  |  Bewerbungen jederzeit möglich  |  Studienbeginn November 2020
Anpassung der Fördersätze dringend erforderlich!
Anpassung der Fördersätze dringend erforderlich!
COVID-Umstellung mit großem Einsatz bewältigt – nun braucht es Planungssicherheit und die Absicherung der Zukunft!
MCI e-Campus rockt
MCI e-Campus rockt
Virtueller Campus für MCI-Studierende läuft auf Hochtouren | Mehr als 100 Lehrveranstaltungen täglich