News Mechatronik, Design & Innovation

Digitalisierung, Ethik & Werte - Ein interdisziplinärer Austausch
Digitalisierung, Ethik & Werte - Ein interdisziplinärer Austausch
Eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung mehrerer Departments am MCI.
Der Konferenzband
Der Konferenzband "Mechatronik & Smart Technologies" ist da!
Die Masterarbeiten der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen werden präsentiert
MCI-Absolventen mit WKT-Wissenschaftspreis ausgezeichnet
MCI-Absolventen mit WKT-Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol für innovative Masterarbeiten | Praxislösungen im Fokus
Hochfrequentes Leistungsmodul für Präzisionsstromrichter
Hochfrequentes Leistungsmodul für Präzisionsstromrichter
MCI und Alintel starten Kooperation | Forschung zu Stromrichtern
Sensoren zur Messung der Luftqualität an Schulen
Sensoren zur Messung der Luftqualität an Schulen
Infineon und MCI liefern Sensoren zur Luftgüte-Messung an Schulen in Kärnten und Tirol
Tag der Mechatronik 2021
Tag der Mechatronik 2021
Am 27. Oktober fand heuer der Tag der Mechatronik statt, dabei gewann Stefan Kohlgrüber einen der angesehenen Preise für seine Masterarbeit. 
Knowhow-Partnerschaft zur app-basierten Automatisierung für jedermann
Knowhow-Partnerschaft zur app-basierten Automatisierung für jedermann
Franka Emika GmbH und TQ-Systems GmbH werden Kooperationspartner am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung
"Rex in the Box" ist der Gewinner der diesjährigen "ES-Challenge"
Auch dieses Jahr fand wieder die „Embedded-Systems-Challenge“ im Rahmen der Lehrveranstaltung „Embedded Systems“ statt. Beim finalen Pitch konnte ein Projekt von sich überzeugen.
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Kooperation mit Universal Robots und Schmachtl GmbH bietet Know-how und innovative Technik für Unternehmen und Studierende
Andreas Mehrle bei TECH Conference Europe
Andreas Mehrle bei TECH Conference Europe
Studiengangsleiter Andreas Mehrle diskutiert bei der TECH Conference Summer Edition über Digital Twins und deren möglichen Einsatz in Tourismus und Städten der Zukunft.
Forschung für die Zukunft
Forschung für die Zukunft
MCI forscht an Drohnen für Lasten
Digital Innovation Hub West
Digital Innovation Hub West
Stärkung der Digitalkompetenzen durch Vernetzung von KMU sowie Hochschul- und Forschungspartnern
Tirol TV Beitrag zu  Digital Twin Lab
Tirol TV Beitrag zu Digital Twin Lab
Eine leistungsstarke Simulationsumgebung für elektrische, hybride und nicht-konventionelle Antriebsstränge
IndustryMeetsMakers 21
IndustryMeetsMakers 21
Ein offenes Innovations-Community-Building-Format, das die Zusammenarbeit zwischen der Top-Industrie und der kreativen Maker-Szene fördert
Virtual Infineon Hackathon 2021
Virtual Infineon Hackathon 2021
Infineon Technologies und EIT Manufacturing laden zu einem 48-stündigen virtuellen Hackathon ein
MCI Digital Twin Lab
MCI Digital Twin Lab
Liebherr und Prinoth, sowie die Industriellenvereinigung Tirol und deren Mitglieder, profitieren vom Forschungszentrum Digital Twin Lab am MCI  |  Simulationsumgebung optimiert Arbeitsmaschinen | Nächste Entwicklungsstufe sieht Konzeption von digitalen Umwelten vor
Digitaler Blindenhund als Service
Digitaler Blindenhund als Service
SPOT zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Sehkraft
Die Konferenz der Mechatronik Plattform 2020
Die Konferenz der Mechatronik Plattform 2020
Am 23.11.2020 fand erstmals erfolgreich die Mechatronik Plattform 2020 online im Live Stream statt.