20 Studierende hatten in diesem Jahr die exklusive Gelegenheit mit MCI | Die Unternehmerischen Hochschule® am renommierten Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee teilzunehmen – einer der bedeutendsten Wirtschaftskonferenzen Deutschlands und vom ARD als das „deutsche Davos“ bezeichnet.
Unter dem Motto „Deutschland nach der Wahl – Kommt nun das neue Wirtschaftswunder?“ versammelten sich vom 07. bis 09. Mai erneut führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft, um drängende Fragen der Zukunft zu diskutieren.
Im Zentrum der Debatten standen konkrete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Stärkung des Standorts Deutschland. Thematisiert wurden unter anderem die Energiepolitik, eine Neuausrichtung des internationalen Handels, die Notwendigkeit der Staatsmodernisierung im digitalen Zeitalter, der Abbau hemmender Bürokratie, die Stärkung der europäischen Zusammenarbeit sowie die Verbesserung der Standortattraktivität durch ein innovationsfreundliches Unternehmensumfeld.
Ein besonderes Highlight bildete das #DieBusinessPunk-Event, bei dem sich die Themen Künstliche Intelligenz, Unternehmertum und Nachhaltigkeit vereinten. Gezeigt wurde, wie technologische Innovationen und wirtschaftliche Verantwortung gemeinsam zukunftsweisende Lösungen ermöglichen – beispielsweise in der Mobilität, im Landes- und Zivilschutz, oder der Industrie. Insbesondere Startups spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie frische Ideen und agile Ansätze in diese Entwicklungen einbringen.
Die Teilnahme bot den Studierenden wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Zukunftsfragen und machte deutlich, welche bedeutende Rolle junge Talente dabei einnehmen. Der Ludwig-Erhard-Gipfel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Deutschland und Europa vor großen geopolitischen Herausforderungen stehen. Zugleich wurde deutlich: Mit klugen Entscheidungen bieten sich jetzt Chancen eine aktive Rolle in einem technologiegetrieben Zeitalter einzunehmen.
Business Punk Team ©MCI/Benjamin Seisl
Business Punk ©MCI/Benjamin Seisl
Business Punk ©MCI/Benjamin Suitner
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.